Bedienungsanleitung Trabant 1.1

Limousine und Universal

Trabant 1.1 1. Generation (1. Facelift) Baujahr: 1990 - 1991

Abschleppen
Muß Ihr Fahrzeug aus irgendeinem Grund abgeschleppt werden, so ist
hierfür am Hilfsrahmen vorn rechts eine Öse angebracht.
Auf Grund einer speziellen Stillstandsabschaltung kann beim ab
geschleppten Fahrzeug die Zündung eingeschaltet werden. Die elektrische
Betriebssicherheit (Blinken) ist damit gegeben, ohne daß eine Überlastung
der Zündspule auftreten kann.
Will man selbst ein Fahrzeug abschleppen, so ist das Abschleppseil an der
am hinteren Quertger befindlichen Zugöse zu befestigen.
Dabei ist folgendes zu beachten:
- Das Anlegen des Abschleppseiles muß zuerst am Schleppfahrzeug
erfolgen (Seil durch Schlinge führen).
- Dabei muß das Seil von unten durch die Zugöse verlaufen, die Schlinge
muß sich von oben her um das untenliegende Seil legen. In dieser Lage
ergibt sich zwischen Seil und Punktrand Bodenblech/Heckschürze ein
Abstand von etwa 16 mm.
- Wird das Seil zuerst am abzuschleppenden Fahrzeug angelegt, so ist
dieser Abstand nicht gegeben - das Seil scheuert.
Haben Sie Ihr Fahrzeug mit einer Anngezugvorrichtung ausgerüstet, ist
diese zum Abschleppen zu benutzen. Bei Nutzung der Zugöse rde eine
Beschädigung des Abschleppseiles am Flügelblech der Zugvorrichtung
eintreten.
Bild 32. ZuQÖsen
30
Trabant 1.1 Modelle
  • 1.1 Limousine (Trabant 1.1)
  • 1.1 Universal (Trabant 1.1)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Trabant und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Trabant-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.