Bedienungsanleitung Trabant 1.1
Limousine und Universal
Baujahr: 1990 - 1991
Pflege des Fahr- und Triebwerkes
Unabhängig von den beschriebenen Korrosionsschutz
maßnahmen ist das Einsprühen aller beweglichen Fahr
werksteile und des Motorraumes mit Graphitlösung
möglich. Die Häufigkeit dieser Pflegearbeit richtet sich
nach den Einsatzbedingungen und der Fahrleistung pro
Jahr über die gesamte Nutzungsdauer des Fahrzeuges, ist
aber erfahrungsgemäß je einmal vor und nach der
Winterperiode durchzuführen.
Achtung! Das Besprühen des Verteilers, der Steuerteile
für die Zündelektronik und der Schubabschaltung, der
Getriebeentlüftung, der Öffnung für den
Bild 48.
(1) Zündverteiler
(2) Steuerteile Zündelektronik/Schubabschaltung
(3) Getriebeentlüftung
(4) Kupplungsausrückhebel
Kupplungsausrückhebel im Kupplungsgehäuse sowie der
Scheibenbremse mit Wasser bzw. Sprühmitteln ist
unbedingt zu vermeiden!
Das direkte Besprühen von Gummiteilen und SYS-
PUR-Lagerungen, z. B. alle Fahrwerkanlenkpunkte usw.,
mit Graphitlösung ist ebenfalls zu verhindern.
Karosserie- und Lackpflege
Neue Fahrzeuge dürfen in den ersten 6 ... 8 Wochen nur
mit klarem Wasser gewaschen werden, da frischer Lack
noch aushärten muß.
Zu beachten ist, daß das Fahrzeug während der Pflege
keiner direkten Sonnenbestrahlung oder starker Zugluft
ausgesetzt ist.
Ältere Fahrzeuge zeigen verschiedene Verschmutz
ungsschichten. Diese sind zum Teil wasserlöslich oder
durch chemische Mittel, wie Auto-Shampoon usw., zu
entfernen.
Hauptbestandteile der Verschmutzung sind Reste von
Auspuffgasen, Ruß- und Schwefelteilchen aus Industrie
abgasen, Teer und Bitumen, Fett- und Ölrückstände.
Nach dem Waschen ist die Lackierung auf Beschädigun
gen und Korrosionsstellen zu überprüfen. Dabei sind be
sonders die Blechkanten, -Überlappungen und -falze zu
beachten.
Festgestellte Schäden sind zu verschleifen bzw. mit Pe
netriermittel zu behandeln und mit Farbe auszubessern.
Steinschlagstellen können mit einer Pinsel-spitze ausge
tupft werden.
43
Trabant 1.1 Modelle
- 1.1 Limousine (Trabant 1.1)
- 1.1 Universal (Trabant 1.1)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Trabant und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Trabant-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?