Bedienungsanleitung Trabant 1.1
Limousine und Universal
Baujahr: 1990 - 1991
Bild 33. Motorraum - Übersicht
(1) Ausgleichbehälter für Kühlmittel
(2) Luftfiltergehäuse
(3) Ölmeßstab
(4) Einfüllöffnung für Motoröl
(5) Batterie
(6) Vorratsbehälter für Bremsflüssigkeit
(7) Vorratsbehälter für Scheibenwaschanlage
(8) Kraftstoffilter
(9) Zündverteiler
Wartung und Pflege
Zur Erhaltung der Betriebs- und Verkehrs
sicherheit Ihres Fahrzeuges ist es wichtig,
daß die Wartungs- und Durchprüfungs
arbeiten, die am Ende dieses Abschnittes
aufgeführt sind, beim vorgeschriebenen
Kilometerstand durchgeführt werden.
Diese Wartungsarbeiten sowie alle Instand
setzungen von Baugruppen können von un
seren Vertragswerkstätten qualitätsgerecht
vorgenommen werden, da ihnen die ent
sprechenden Spezialwerkzeuge und Repara
turanleitungen zur Verfügung stehen.
Unsachgemäße Reparaturen oder Einstell-
und Wartungsarbeiten können Schäden an
den einzelnen Baugruppen hervorrufen sowie
die Verkehrssicherheit und die Nut
zungsdauer negativ beeinflussen. Falsche
Einstellung von Vergaser und Zündung kann
zu einer Überschreitung der zulässigen
Abgas-emissionswerte und zu erhöhtem
Kraftstoff-verbrauch führen. Unabhängig
davon können jedoch einige Wartungs- und
Pflegearbeiten vom Fahrzeugnutzer selbst
ausgeführt werden, die nachfolgend
beschrieben sind.
31
Trabant 1.1 Modelle
- 1.1 Limousine (Trabant 1.1)
- 1.1 Universal (Trabant 1.1)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Trabant und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Trabant-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?