Bedienungsanleitung Trabant 1.1
Limousine und Universal
Baujahr: 1990 - 1991
Bild 2O.Heizungs- und Belüftungsregulierung
(1) Hebel für Windschutzscheibenbelüftung
(2) Hebel für Lufttemperaturregulierung
(3) Hebel für Fußraumbelüftung
Bild 21. Seitliche Belüftungsdüse
Heizung und Belüftung
Befinden sich die Hebel am linken Anschlag, so sind Windschutz
scheiben- und Fußraumbelüftung abgeschaltet und die Lufttem
peratur auf "kalt" gestellt. Durch Verschieben nach rechts kann die
Verteilung der Luft zum Fuß- oder Kopfraum sowie deren Tem
peratur stufenlos geregelt werden. Der mittlere Hebel (Luft
temperaturregulierung) ist in beiden Endstellungen arretiert. Bevor
ein Verschieben möglich ist, muß dieser Hebel nach oben gedrückt
werden. Zur Verbesserung des Luftdurchsatzes kann zusätzlich
das zweistufige Heizgebläse mit Hilfe des Wippenschalters (Bild
3/3) zugeschaltet werden.
Mit der ersten Schaltstufe wird eine mittlere Drehzahl des Gebläses
erreicht, die unter Normalbedingungen ausreichend ist.
Die zweite Schaltstufe mit hoher Gebläsedrehzahl wird vorwiegend
bei vereisten bzw. beschlagenen Scheiben oder langsamer Fahrt
genutzt. An den Außenseiten der Instrumententafel sind
zusätzliche Belüftungsdüsen vorhanden.
Durch Verdrehen des Stellringes kann der Luftstrom in die ge
wünschte Richtung gelenkt werden. Die seitlichen Belüftungsdüsen
werden mit einem unter der Instrumententafel befindlichen Hebel
geöffnet und geschlossen.
Hebelstellung in Fahrtrichtung: geöffnet
Hebelstellung 45° nach links gedreht: geschlossen
Die Stärke des Luftstromes durch die seitlichen Düsen ist abhängig
von der Stellung der Hebel für Fußraum- und Windschutz
scheibenbelüftung. Er ist am stärksten, wenn beide geschlossen
21
Trabant 1.1 Modelle
- 1.1 Limousine (Trabant 1.1)
- 1.1 Universal (Trabant 1.1)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Trabant und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Trabant-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?