Bedienungsanleitung Trabant 1.1
Limousine und Universal
Baujahr: 1990 - 1991
Bild 24. Verstellung der Kopfstützen
Bild 25. Ausstellbare Seitenwandscheibe
Ausbau der Kopfstützen
Ein völliges Herausziehen der Kopfstütze ist auf Grund einer ein
gebauten Rastsicherung nicht möglich.
Ist ein Ausbau notwendig, so sind folgende Arbeitsgänge erforderlich:
- Kopfstütze in die oberste Raststellung bringen.
- Bezug aufknöpfen und soweit nach oben ziehen, bis das Abdeck
polster auf der Rückseite völlig frei liegt.
- Die oberste rechte Ecke des Abdeckpolsters nach hinten schlagen, bis
das rechte Ende der Haltefeder sichtbar wird.
- Das rechte Ende der Haltefeder mit dem Finger nach vorn drücken
und dabei die Kopfstütze herausziehen.
Einbau der Kopfstützen
- Kopfstütze durch die Durchbrüche im Bezug in die Führungsrohre
einschieben.
- Kopfstütze einschieben, bis ein merkliches und hörbares Einrasten
erfolgt.
Die Benutzung des Sitzes mit nicht eingerasteter Kopfstütze ist
unzulässig.
Ausstellbare Seitenwandscheibe
Das Öffnen dieser Scheibe erfolgt durch Abziehen der anliegen
den Kappe von der Seitenwand bis zum Einrasten in die Endstellung.
Beide Stellungen (offen und zu) besitzen einen Endanschlag mit
spürbaren Einrastungen. Beim Schließvorgang ist die Abdeckkappe
wieder an die Seitenwand zurückzudrücken.
Das, Öffnen bzw. Schließen der Seitenwandscheibe während der Fahrt
muß durch Fahrgäste im Fond vorgenommen werden.
25
Trabant 1.1 Modelle
- 1.1 Limousine (Trabant 1.1)
- 1.1 Universal (Trabant 1.1)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Trabant und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Trabant-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?