Hyundai i20 Betriebsanleitung
Betrieb, Wartung, Technische Daten
![](/viewer/6638bbb31f471803922536/bg79.png)
3-34
Praktische Eigenschaften Ihres Fahrzeugs
Tankklappe schließen
1. Um den Tankdeckel (2) aufzusch-
rauben, drehen Sie ihn im Uhr-
zeigersinn, bis Klickgeräusche
hörbar sind.
Dies zeigt an, dass der Tank-
deckel fest verschlossen ist.
2. Schließen Sie die Tankklappe,
drücken Sie leicht gegen sie und
vergewissern Sie sich, dass sie
vollständig geschlossen ist.
Benzin ist stark entzündlich und
explosiv. Bei Nichtbeach-tung der
hier aufgeführten Warnhinweise
besteht die Ge-fahr SCHWERER
VERLETZUNGEN oder TODESGE-
FAHR.
• Lesen und befolgen Sie alle
Warnhinweise, die sich auf dem
Tankstellengelände befinden.
• Schauen Sie vor dem Tanken
nach dem Standort der Kraft-
stoff-"NOT-AUS-Taste" an der
Tankstelle, falls vorhanden.
(Fortsetzung)
(Fortsetzung)
• Vor dem Berühren der Kraft-
stoff-Düse, sollten Sie den mög-
lichen Aufbau von statischer
Elektrizität beim Berühren von
einem Metallteil des Fahrzeugs
beseitigen, beim Berühren mit
der bloßen Hand ein Sicherheit-
sabstand weg vom Kraftstoff-
Füller-Hals, Düse oder anderer
Gas-Quelle.
• Benutzen Sie beim Betanken
eines Fahrzeugs keine Mobilte-
lefone. Elektrischer Strom im
Mobiltelefon und/oder Interfe-
renzen des Telefons könnten
möglicherweise Kraftstoffdämp-
fe entzünden und ein Feuer
verursachen.
• Wenn Sie ins Fahrzeuginnere
gelangen müssen, sollten Sie
erneut die statische Aufladung
durch Berühren eines anderen
Metallteiles entladen mit bloßen
Ihrer Händen.
(Fortsetzung)
(Fortsetzung)
•
Gehen Sie nicht wieder in das
Fahrzeug hinein, wenn Sie mit
der Tankauffüllung mit Kraftstoff
begonnen haben. Sie könnten
sich elektrostatisch aufladen,
wenn Sie gegen irgendein Teil
oder ein Stoffgewebe, welches
elektrostatische Kräfte herstellt,
reiben, es berühren oder daran
vorbei wischen. Eine statische
Entladung kann Kraftstoffdämpfe
entzünden und ein Feuer verur-
sachen.
• Wenn Sie einen zugelassenen
Reservekanister auffüllen, stel-
len Sie ihn sicher auf den Bo-
den. Statische Aufladung durch
den Kanister kann ein Feuer ent-
fachen. Eine statische Entla-
dung des Kanisters kann Kraft-
stoffdämpfe entzünden und ein
Feuer verursachen. Während
des Betankens müssen sich der
Reservekanister an Ihren blan-
ken Händen und das Fahrzeug
bis zur Beendigung des Tank-
vorgangs durchgehend berüh-
ren.
(Fortsetzung)
VORSICHT
Hyundai i20 Modelle
- i20 Coupe (GB)
- i20 (GB)
- i20 Active (GB)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?