Hyundai i20 Betriebsanleitung
Betrieb, Wartung, Technische Daten
Baujahr: 2014 - 2020
2-21
Sicherheitssysteme Ihres Fahrzeuges
2
Sicherheitsgurt-
Rückhaltesystem
Dreipunktgurt
So legen Sie den Sicherheitsgurt an:
Ziehen Sie das Gurtband aus der
Gurtrolle und schieben Sie die
Schließzunge (1) in das Gurtschloss
(2). Ein Klickgeräusch zeigt an, dass
die Schließzunge im Gurtschloss
eingerastet ist.
Der Dreipunktgurt stellt die Länge
des Gurtbands automatisch ein,
nachdem Sie das Beckengurtband
manuell so angepasst haben, dass
es bequem über Ihre Hüften verläuft.
Wenn Sie mit einer langsamen, leich-
ten Bewegung nach vorne lehnen,
wird der Gürtel verlängern werden
und mit Ihnen bewegen. Der Bauch-
gurt muss eng anliegen. Der Gurt ra-
stet auch dann ein, wenn Sie versu-
chen, sich schnell nach vorn zu beu-
gen.
Kann der Sicherheitsgurt nicht
mühelos aus der Gurtrolle gezo-
gen werden, ziehen Sie kräftig am
Gurt und lassen ihn dann los.
Danach können Sie den Gurt
mühelos herausziehen.
Höhenverstellung
Sie können den Umlenkbügel des
Schultergurts für Ihre Bequem-lich-
keit und Sicherheit in 4 Positionen in
der Höhe verstellen.
Die Gurthöhe soll so gewählt wer-
den, dass das Schultergurtband quer
über Ihre Brust und mittig über Ihre
Schulter näher zur Tür als zu Ihrem
Hals verläuft.
Um die Höhe des Schultergurtbands
zu verstellen, schieben Sie den Um-
lenkbügel in eine geeignete höhere
oder tiefere Position.
Um den Umlenkbügel höher zu stel-
len, schieben Sie ihn nach oben (1).
Um ihn zu senken, drücken Sie die
Taste (2) des Einstellers und bewe-
gen Sie ihn gleichzeitig nach unten
(3).
Lassen Sie die Taste los, um den
Einsteller in seiner Position einrasten
zu lassen. Versuchen Sie den Eins-
teller zu verschieben, um sicherzu-
stellen, dass er eingerastet ist.
ANMERKUNG
ODH033055
OIB034015
n Vordersitz
Hyundai i20 Modelle
- i20 Coupe (GB)
- i20 (GB)
- i20 Active (GB)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?