Hyundai i20 Betriebsanleitung

Betrieb, Wartung, Technische Daten

Hyundai i20 2. Generation Baujahr: 2014 - 2020

7-48
Wartung
Aufkleber Batteriekapazität
h Der tatsächlich im Fahrzeug angebrachte
Batterieaufkleber kann von der Abbildung
abweichen.
1. CMF65L-BCI: HYUNDAI Modell-
bezeichnung der Batterie
2. 12V: Nennspannung
3. 60Ah(20HR): Nennkapazität (in
Amperestunden)
4. 92RC: Nennreservekapazität (in
Minuten)
5. 550CCA: Kaltstartstrom in Ampe-
re nach SAE
6. 440A: Kaltstartstrom in Ampere
nach EN
OJD072039
n Beispiel
Batterie laden
Beachten Sie beim Laden einer
Batterie folgende Sicherheits-
hinweise:
Die Batterie muss aus dem
Fahrzeug ausgebaut und an
einem gut belüfteten Ort
abgestellt werden.
Halten Sie brennende Ziga-
retten, Funkenflug und offe-
nes Feuer von der Batterie
fern.
Halten Sie die Batterie wäh-
rend des Ladevorgangs unter
Beobachtung, und beenden
Sie den Ladevorgang oder
reduzieren Sie den Ladest-
rom, wenn die Zellen stark
gasen (kochen) oder wenn die
Temperatur in den Batterie-
zellen 49°C überschreitet.
Tragen Sie eine Schutzbrille,
wenn Sie die Batterie während
des Ladevorgangs prüfen.
(Fortsetzung)
VORSICHT
(Fortsetzung)
Klemmen Sie das Batteriela-
degerät in folgender Reihen
folge ab:
1. Schalten Sie das Ladegerät
mit dem Hauptschalter aus.
2. Klemmen Sie das Minuskabel
vom Minuspol der Batterie
ab.
3. Klemmen Sie das Pluskabel
vom Pluspol der Batterie ab.
Stellen Sie den Motor ab und
schalten Sie alle elektrischen
Verbraucher aus, bevor Sie
die Batterie warten oder
laden.
Das Minuskabel der Batterie
muss immer zuerst abgek-
lemmt und zuletzt angek-
lemmt werden.
Hyundai i20 Modelle
  • i20 Coupe (GB)
  • i20 (GB)
  • i20 Active (GB)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.