Hyundai i20 Betriebsanleitung
Betrieb, Wartung, Technische Daten
Baujahr: 2014 - 2020
2-29
Sicherheitssysteme Ihres Fahrzeuges
2
Kinder gehören auf den
Rücksitz
Kinder unter 13 Jahren müssen im-
mer hinten sitzen und ordnungs-
gemäß angeschnallt sein, um das
Verletzungsrisiko bei Unfällen, Voll-
bremsungen oder Ausweichmanö-
vern zu minimieren. Aus Unfallstati-
stiken ist bekannt, dass ein Kind,
welches ordnungsgemäß auf einem
Rücksitz angeschnallt ist, sicherer
aufgehoben ist, als wenn es auf dem
Vordersitz sitzt. Selbst mit Airbags
können Kinder schwer verletzt
oder getötet werden. Ein größeres
Kind, welches keinen Kindersitz
mehr benötigt, muss sich mit dem
serienmäßigen Gurt anschnallen.
In den meisten Ländern gelten Vor-
schriften bezüglich der Verwendung
geeigneter Rückhaltesysteme für
Kinder. Da das Alter bzw. die
Größe/das Gewicht, ab dem Sicher-
heitsgurte anstelle von Kindersitzen
verwendet werden dürfen, je nach
Land unterschiedlich sind, müssen
Sie sich über die im jeweiligen Land
geltenden Vorschriften informieren.
Kinderrückhaltesysteme müssen
ordnungsgemäß auf einem Rücksitz
platziert und befestigt werden. Sie
müssen ein handelsübliches Kin-
derrückhaltesystem verwenden, wel-
ches den Anforderungen der Sicher-
heitsstandards in Ihrem Land
genügt.
Die Konstruktion von Kinderrückhal-
tesystemen sieht vor, dass sie auf ei-
nem Fahrzeugsitzen mit Beckengur-
ten bzw. mit dem Beckengurtband
eines Dreipunktgurts oder mit einem
zusätzlichen Halteband und/oder
ISOFIX-Verankerungen auf den
Rücksitzen gesichert werden.
Kinderhalterungen (CRS) immer
auf den Rücksitzen verwenden.
Säuglinge und Kleinkinder müssen
in einem geeigneten, nach vorn oder
hinten gerichteten Kinderrückhalte-
system angeschnallt werden, das
zuvor ordnungsgemäß auf dem
Rücksitz befestigt wurde. Beachten
Sie immer die vom Hersteller des
Kinderrückhaltesystems mitgeliefer-
te Montage- und Bedienungsanlei-
tung.
KINDERRÜCKHALTESYSTEME (CRS)
Schnallen Sie Kinder stets ord-
nungsgemäß auf den Rücksit-
zen an.
Kinder jeden Alters sind siche-
rer aufgehoben, wenn sie auf
einem Rücksitz angeschnallt
sind. Ein Kind auf dem Vorder-
sitz kann sehr heftig von dem
sich entfaltenden Airbag get-
roffen werden, was zu SCHWE-
REN oder TÖDLICHEN VERLET-
ZUNGEN führen kann.
VORSICHT
• Eine falsch gesicherte Kinder-
halterung vergroessert die
Gefahr von VERLETZUNGEN
oder TOD bei einem Unfall.
Beachten Sie bei der Verwen-
dung von Kinderrückhaltesy-
stemen immer die folgenden
Sicherheitshinweise:
• Platzieren Sie einen Kinder-
sitz oder eine Babyschale
NIEMALS auf dem Beifahrer-
sitz.
(Fortsetzung)
VORSICHT
Hyundai i20 Modelle
- i20 Coupe (GB)
- i20 (GB)
- i20 Active (GB)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?