Hyundai i20 Betriebsanleitung
Betrieb, Wartung, Technische Daten
Baujahr: 2014 - 2020
Sicherheitsvorkehrungen
Stellen Sie die Sitze so ein, dass
man sicher und bequem auf ihnen
sitzen kann, denn dies spielt zusam-
men mit den Sicherheitsgurten und
den Airbags eine wichtige Rolle für
die Sicherheit des Fahrers und der
Mitfahrer.
Airbags
Man kann die Gefahren durch den
aufblasenden Airbag verringern.
Wenn man zu nah am Airbag sitzt,
erhöht dies stark das Risiko für
Verletzungen, falls es zum Auf-bla-
sen des Airbags kommen sollte.
Bewegen Sie Ihren so weit, wie es
möglich ist, um noch sicher das
Fahrzeug bedienen zu können, nach
hinten zurück.
2-5
Sicherheitssysteme Ihres Fahrzeuges
2
Treffen Sie folgende Vorkehrun-
gen, um die Gefahr schwerer
oder tödlicher Verletzungen
durch das Entfalten von Air-
bags zu verringern:
• Stellen Sie den Fahrersitz so
weit nach hinten, wie es mög-
lich ist, ohne dass die Kon-
trolle über das Fahrzeug be-
einträchtigt wird.
(Fortsetzung)
VORSICHT
(Fortsetzung)
• Stellen Sie den Beifahrersitz
so weit wie möglich nach hin-
ten.
• Halten Sie das Lenkrad außen
an der Position "9 Uhr" und "3
Uhr" fest, um die Verletzungs-
gefahr für Hände und Arme zu
verringern.
• Legen Sie NIEMALS Gegen-
stände zwischen sich und
dem Airbag ab und nehmen
Sie auch keine Personen auf
den Schoß.
• Gestatten Sie dem Beifahrer
nicht, die Füße oder die Beine
auf das Armaturenbrett zu le-
gen, damit das Risiko einer
Verletzung der Beine gering
gehalten wird.
Verwenden Sie keine Sitzkis-
sen, die die Reibung zwischen
Sitz und Beifahrer verringern.
Andernfalls besteht die Gefahr,
dass der Beifahrer bei einem
Unfall oder einer Vollbremsung
unter dem Beckengurt durch-
rutscht. In diesem Fall drohen
schwere oder sogar lebensge-
fährliche innere Verletzungen,
da die ordnungsgemäße Funk-
tion des Sicherheitsgurts beein-
trächtigt wird.
VORSICHT
Hyundai i20 Modelle
- i20 Coupe (GB)
- i20 (GB)
- i20 Active (GB)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?