Hyundai i20 Betriebsanleitung

Betrieb, Wartung, Technische Daten

Hyundai i20 2. Generation Baujahr: 2014 - 2020

7-37
7
Wartung
WASCHWASSER
Füllstand des
Waschwasserbehälters prüfen
Der Behälter ist durchsichtig, so dass
Sie den Flüssigkeitsstand einfach
überprüfen können.
Prüfen Sie den Füllstand des
Waschwasserbehälters und füllen
Sie bei Bedarf Flüssigkeit nach. Für
den Winterbetrieb empfiehlt sich
jedoch die Verwendung einer
Reinigungsflüssigkeit mit Frost-
schutzeigenschaften, damit das
Waschwasser nicht einfrieren kann.
OIB074014
Kühlmittel
Füllen Sie weder Motorkühl-
mittel noch Kühlerfrostschutz
in den Behälter der Schei-ben-
waschanlage ein.
Motorkühlmittel auf der Wind-
schutzscheibe kann die Sicht
erheblich beeinträchtigen und
zum Verlust der Kontrolle
über das Fahrzeug führen.
Weiterhin kann es die Lac-
kierung und Anbauteile
beschädigen.
Reinigungsflüssigkeiten für
Scheibenwaschanlagen ent-
halten Alkoholanteile und
sind unter Umständen ent-
flammbar. Vermeiden Sie da-
her Funkenbildung und offene
Flammen in der Nähe der
Waschflüssigkeit und ihres
Behälters. Andernfalls beste-
ht die Gefahr von Fahrzeug-
und Personenschäden.
(Fortsetzung)
VORSICHT
(Fortsetzung)
Reinigungsflüssigkeit für
Scheibenwaschanlagen ist
giftig für Mensch und Tier.
Trinken Sie keinen Scheiben-
reiniger und vermeiden Sie
auch den Hautkontakt. Es
besteht die Gefahr schwerer
oder tödlicher Verletzungen.
Hyundai i20 Modelle
  • i20 Coupe (GB)
  • i20 (GB)
  • i20 Active (GB)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.