Hyundai i20 Betriebsanleitung

Betrieb, Wartung, Technische Daten

Hyundai i20 2. Generation Baujahr: 2014 - 2020

2-53
Sicherheitssysteme Ihres Fahrzeuges
2
Platzieren Sie keine Kinderrück-
haltesysteme auf dem Beifah-
rersitz.
Installieren Sie niemals ein Kin-
derrückhaltesystem auf dem vorde-
ren Beifahrersitz. Ein sich aufblasen-
der Airbag kann ein Kind oder des-
sen Sitz so hart treffen, dass schwe-
re Verletzungen oder Tod erfolgen.
OYDESA2042
OLM034310
n Ausführung A
n Ausführung B
Lassen Sie niemanden auf dem
Beifahrersitz mitfahren, wenn
die Kontrollleuchte für den
Beifahrerairbag aus ist. Bei
einer Kollision löst der AIrbag
nicht aus, wenn die Kontroll-
leuchte leuchtet. Reaktivieren
Sie den Beifahrer-Airbag oder
lassen Sie die Person auf dem
Rücksitz Platz nehmen.
VORSICHT
Wenn der EIN/AUS-Schalter des
Insassen-Frontairbags nicht
richtig funktioniert, kann fol-
gendes eintreten:
Die Airbag-Warnleuchte ( )
auf der Instrumententafel le-
uchtet auf.
Die AUS-Anzeige des Beifah-
rerairbags ( ) leuchtet nicht
auf und die Kontrolleuchte
EIN ( ) leuchtet auf und er-
lischt nach ca. 60 Sekunden.
Der vordere Beifahrerairbag
entfaltet sich bei einem Fron-
talaufprall auch dann, wenn
sich EIN/AUS-Schalter für die-
sen Airbag in der AUS-Stel-
lung befindet.
In diesen Fällen empfehlen
wir, den EIN/AUS-Schalter für
den vorderen Beifahrerairbag
und das SRS-Airbagsystem
möglichst umgehend in einer
autorisierten Hyundai Vert-
ragswerkstatt überprüfen zu
lassen.
VORSICHT
Hyundai i20 Modelle
  • i20 Coupe (GB)
  • i20 (GB)
  • i20 Active (GB)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.