Hyundai i20 Betriebsanleitung
Betrieb, Wartung, Technische Daten
Baujahr: 2014 - 2020
In diesem Abschnitt und diesem
Handbuch werden Sie viele Sicher-
heitsvorkehrungen und -empfehlun-
gen finden. Unter diesen Informatio-
nen sind die Sicherheitsvorkehrun-
gen aus diesem Abschnitt die wich-
tigsten.
Bleiben Sie stets angeschnallt
Ein Sicherheitsgurt ist Ihr bester
Schutz bei allen Arten von Unfällen.
Airbags ergänzen die Gurte, erset-
zen diese jedoch nicht. Deshalb soll-
ten Sie auch dann, wenn Ihr
Fahrzeug mit Airbags ausgestattet
ist, immer darauf achten, dass Sie
und alle anderen Insassen ord-
nungsgemäß angeschnallt sind.
Umgang mit Kindern
Alle Kinder unter 13 Jahren sollten
grundsätzlich auf den Rücksitzen sit-
zen und ordnungsgemäß ange-
schnallt sein. Kleinkinder müssen
generell in einem geeigneten Kinder-
rückhaltesystem gesichert werden.
Größere Kinder sollten so lange eine
Sitzerhöhung benutzen, bis sie sich
ohne Sitzerhöhung ordnungsgemäß
anschnallen können.
Gefahren von Airbags
Obwohl Airbags Leben retten kön-
nen, können sie auch denn Fahr-
zeuginsassen, die zu nah an ihnen
sitzen oder wenn sie nicht richtig
angeschnallt sind, schwere oder töd-
liche Verletzungen zufügen. Babies,
sehr junge und sehr kleine Kinder
sind am meisten dem Risiko ausge-
setzt verletzt zu werden, wenn sich
ein Airbag aufbläst. Befolgen Sie alle
Anleitungen und beachten Sie alle
Warnungen aus diesem Handbuch.
Ablenkung des Fahrers
Die Ablenkung des Fahrers stellt
eine ernste und potentiell tödliche
Gefahr dar, insbesondere für uner-
fahrene Fahrer. Hinter dem Steuer
sollte Sicherheit die höchste Wich-
tigkeit haben und Fahrer sollten sich
über das breite Feld an potentiellen
Ablenkungsmöglichkeiten bewusst
sein, wie z.B. Schläfrigkeit, Greifen
nach Gegenständen, Essen wäh-
rend der Fahrt, Unterhaltung mit
anderen Passagieren, Benutzung
von Mobiltelefonen etc.
Fahrer können abgelenkt werden,
wenn sie die Augen oder ihre
Aufmerksamkeit von der Straße oder
ihren Händen auf dem Lenkrad
abwenden und ihren Fokus auf
andere Aktivitäten als das Fahren
legen. So vermeiden Sie Ablenkun-
gen und verringern die damit verbun-
dene Unfallgefahr:
• Konfigurieren Sie Mobilgeräte (z.B.
MP3-Player, Telefone, Navigati-
onsgeräte etc.), nur dann, wenn Ihr
Fahrzeug geparkt oder sicher
abgestellt wurde.
WICHTIGE SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
2-2
Sicherheitssysteme Ihres Fahrzeuges
Hyundai i20 Modelle
- i20 Coupe (GB)
- i20 (GB)
- i20 Active (GB)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?