Hyundai i20 Betriebsanleitung
Betrieb, Wartung, Technische Daten
Baujahr: 2014 - 2020
7-27
7
Wartung
MOTORÖL
Motorölstand prüfen
1. Vergewissern Sie sich, dass das
Fahrzeug auf ebenem Untergrund
steht.
2. Starten Sie den Motor und lassen
Sie ihn auf die normale Betri-
ebstemperatur kommen.
3. Stellen Sie den Motor ab, und
warten Sie ca. 5 Minuten, damit
das Öl in die Ölwanne zurück-
fließen kann.
4. Ziehen Sie den Messstab heraus,
wischen Sie ihn ab, und führen Sie
ihn wieder bis zum Anschlag ein.
5. Ziehen Sie den Messstab wieder
heraus und prüfen Sie den
Füllstand. Der Füllstand muss sich
zwischen den Markierungen F und
L befinden.
Wir empfehlen grundsätzlich, das
System in einer HYUNDAI Vertrags-
werkstatt instandsetzen zu lassen.
• Achten Sie darauf, beim
Wechseln oder Auffüllen des
Motoröls kein Öl zu verschütten.
Wischen Sie im Motorraum ver-
schüttetes Motoröl umgehend
ab.
• Wischen Sie den Ölpeilstab
stets mit einem sauberen Lap-
pen ab. Anhaftende Verunreini-
gungen können einen Motor-
schaden verursachen.
- Dieselmotor
Das Überfüllen mit Motoröl kann
wegen eines Überschäumeffekts
zu starkem Motornachlauf führen.
Dies kann zu schweren Motor-
schäden, begleitet von plötz-
lichem Drehzahlanstieg, Verbren-
nungsgeräuschen und weißer
Abgasrauchbildung, führen.
ANMERKUNG
ANMERKUNG
OGB074023
OIB074004
n Benzinmotor
n Dieselmotor
Kühlerschlauch
Gehen Sie vorsichtig vor, damit
Sie beim Prüfen des Motoröl-
stands und beim Nachfüllen
von Motoröl den Kühlersch-
lauch nicht berühren. Er kann
so heiß sein, dass Verbren-
nungsgefahr besteht.
VORSICHT
Hyundai i20 Modelle
- i20 Coupe (GB)
- i20 (GB)
- i20 Active (GB)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?