Hyundai i20 Betriebsanleitung

Betrieb, Wartung, Technische Daten

Hyundai i20 2. Generation Baujahr: 2014 - 2020

5-61
Fahrhinweise
5
HINWEISE FÜR BESONDERE FAHRBEDINGUNGEN
Risikoreiche Fahrbedingungen
Bei gefährlichen Fahrbedingungen
wie Wasser, Schnee, Eis, Schlamm
oder Sand:
Fahren Sie besonders vorsichtig und
halten Sie für Bremsmanöver einen
größeren Sicherheitsabstand.
Vermeiden Sie plötzliches Bremsen
oder schnelles Lenken wenn das
Fahrzeug in Bewegung ist.
Wenn Sie im Schnee, Schlamm oder
Sand stecken, fahren Sie im 2. Gang
an. Beschleunigen Sie langsam, um
ein Durchdrehen der Räder zu ver-
hindern.
Unterlegen Sie die Räder mit Sand,
Kies oder anderem, rutschfestem
Material um bei Eis, Schnee oder
Schlamm wieder Grip zu erhalten.
Festgefahrenes Fahrzeug frei
fahren
Wenn das Fahrzeug in Schnee,
Sand oder Schlamm festgefahren
ist, drehen Sie das Lenkrad in beide
Richtungen, um den Bereich um die
Vorderräder frei zu machen. Sodann
zurück und vorwärts zwischen dem
1. Gang und R (Rückwärts, für
Schaltgetriebe) oder R (Rückwärts)
und einen Vorwärtsgang (für Auto-
matikgetriebe) schalten. Vermeiden
Sie es, den Motor zu stark überdre-
hen zu lassen und lassen Sie den
Motor nicht exzessiv laufen.
Um Getriebeverschleiß zu vermei-
den, muss gewartet werden bis die
Räder nicht mehr drehen, bevor ge-
schaltet wird. Lassen Sie beim
Schalten das Gaspedal los und tre-
ten Sie es leicht, wenn ein Gang ein-
gelegt ist. Langsames Drehen der
Räder in Vorwärts- und Rückwärts-
richtung erzeugt eine Schaukelbe-
wegung, die das Fahrzeug befreien
kann.
Wenn die Räder mit hoher Dreh-
zahl durchdrehen, können die Rei-
fen platzen und hierbei können
Sie oder andere verletzt werden.
Wenden Sie die das beschriebene
Verfahren nicht an, wenn sich Per-
sonen oder Objekte in der Nähe
des Fahrzeugs befinden.
Die Überhitzung des Fahrzeugs
kann einen Brand im Motoren-
raum oder andere Schäden verur-
sachen. Lassen Sie die Räder so-
wenig wie möglich durchdrehen
und verhindern Sie das Durchdre-
hen bei Geschwindigkeiten über
56 km/h (35 mph), angezeigt auf
dem Tachometer.
Wenn Sie nach ein paar Versu-
chen noch immer festsitzen, las-
sen Sie das Fahrzeug abschlep-
pen, um das Überhitzen des Mo-
tors und mögliche Beschädigun-
gen des Antriebsstranges zu ver-
meiden. Siehe dazu “Abschlepp-
haken” in Abschnitt 6.
ANMERKUNG
ANMERKUNG
Beim Fahren auf glattem Unter-
grund kann das Herunterschal-
ten in eine kleinere Fahrstufe bei
Fahrzeugen mit Automatikgetrie-
be zu einem Unfall führen. Die
plötzliche Drehzahländerung der
Räder könnte dazu führen, dass
die Räder die Traktion verlieren
und ins Rutschen kommen. Sei-
en Sie beim Zurückschalten auf
rutschigem Untergrund beson-
ders vorsichtig.
VORSICHT
Hyundai i20 Modelle
  • i20 Coupe (GB)
  • i20 (GB)
  • i20 Active (GB)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.