Hyundai i20 Betriebsanleitung
Betrieb, Wartung, Technische Daten
Baujahr: 2014 - 2020
3-35
Praktische Eigenschaften Ihres Fahrzeugs
3
Informationen
• Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr
Fahrzeug entsprechend der "Kraft-
stoffvorschriften" betanken, die im
Einleitung Kapitel aufgeführt sind.
• Lassen Sie keinen Kraftstoff an die
Oberfläche Ihres Fahrzeugs gelan-
gen. Jede Art von Kraftstoff kann
die Lackierung Ihres Fahrzeugs
beschädigen.
Wenn der Tankdeckel ausgewech-
selt werden soll, verwenden Sie
für ihr Fahrzeug nur einen Original
HYUNDAI-Deckel oder Ersatzteile
von gleicher Qualität für Ihr
Fahrzeug. Ein falscher Tankdeck-
el kann erhebliche Fehl-funktio-
nen des Kraftstoffsystems und/
oder der Abgasregelung verur-
sachen.
i
ANMERKUNG
(Fortsetzung)
• Verwenden Sie nur zugelassene
Kunststoffkanister, die für die
Befüllung mit Kraftstoff vorge-
sehen sind.
• Beim Tanken bewegen Sie den
Schalthebel immer auf die Po-
sition P (Parken) (für automatis-
che Getriebe) oder in den ersten
Gang oder R (Rückwärtsgang,
für Schaltgetriebe) und Fest-
stellbremse einlegen und plat-
zieren Sie den Zündschalter bis
zur LOCK/OFF Position. Funken
von elektrischen Motorbauteilen
könnten Kraftstoffdämpfe ent-
zünden und ein Feuer verur-
sachen.
• Zünden sie keine Streichhölzer
oder Feuerzeuge an und rauc-
hen Sie nicht. Lassen Sie auf
einem Tankstellengelände und
besonders beim Tanken keine
brennenden Zigaretten Ihrem
Fahrzeug zurück.
• Füllen Sie den Tank nicht zu voll
oder über den Rand hinaus, da
in diesem Fall Benzin austreten
kann.
(Fortsetzung)
(Fortsetzung)
• Es besteht Brand- und Explosi-
onsgefahr! Sollte beim Tanken
ein Feuer ausbrechen, entfernen
Sie sich von dem Fahrzeug und
informieren Sie sofort das
Tankstellenpersonal und rufen
Sie danach die Feuerwehr. Be-
folgen Sie deren Sicherheitsan-
weisungen.
• Wenn unter Druck stehender
Kraftstoff aus dem Tank austritt,
kann er an Ihre Kleidung und
Haut gelangen und somit das
Risiko erhöhen, dass Feuer aus-
bricht und Verbrennungen ent-
stehen. Schrauben Sie den
Tankdeckel immer vorsichtig
und langsam ab. Wenn
Kraftstoff unter Überdruck unter
dem Tankdeckel austritt oder
wenn Sie ein zischendes
Geräusch hören, warten Sie bis
dieser Zustand beendet ist,
bevor Sie den Tankdeckel voll-
ständig ab-schrauben.
• Vergewissern Sie sich immer,
dass der Tankdeckel fest auf-
geschraubt ist, damit im Fall
eines Unfalls kein Kraftstoff aus-
laufen kann.
Hyundai i20 Modelle
- i20 Coupe (GB)
- i20 (GB)
- i20 Active (GB)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?