Hyundai i20 Betriebsanleitung

Betrieb, Wartung, Technische Daten

Hyundai i20 2. Generation Baujahr: 2014 - 2020

3-85
Praktische Eigenschaften Ihres Fahrzeugs
3
Automatische Lichtsteuerung
(ausstattungsabhängig)
In der Schalterstellung AUTO (auto-
matisches Fahrlicht) werden das
Standlicht und die Scheinwerfer ab-
hängig von den äußeren Lichtver-
hältnissen automatisch aus- und
eingeschaltet.
Selbst wenn die Lichtfunktion auf
AUTO eingestellt worden ist, wird
empfohlen, manuell das Licht an-
zuschalten, wenn man bei Nacht und
Nebel fährt oder man in dunkle
Gegenden gelangt, wie zum Beispiel
Tunnel oder Parkgebäude.
Verdecken Sie den Sensor (1)
auf dem Instrumenten-Armatu-
renbrett nicht mit irgendwelchen
Sachen und lassen Sie auch
nichts in ihn hineinkommen.
Reinigen Sie den Sensor nicht
mit Glasreiniger. Glasreiniger
kann einen Film auf dem Sensor
hinterlassen, der die Funktion
des Sensors beeinträchtigen
könnte.
Wenn die Windschutzscheibe
Ihres Fahrzeugs getönt oder
metallbeschichtet ist, kann die
Funktion der automatischen
Lichtsteuerung beeinträchtigt
werden.
Fernlicht
Um das Fernlicht einzuschalten,
drücken Sie den Lichtschalterhebel
nach vorn. Der Hebel wird an seine
ursprüngliche Position zurückkehren.
Die Fernlicht-Kontrollleuchte leuchtet
bei eingeschaltetem Fernlicht auf.
Um das Fernlicht einzuschalten,
ziehen Sie den Lichtschalterhebel in
Richtung zu sich. Das Abb-lendlicht
schaltet sich ein.
ANMERKUNG
OGB044026
OGB044025
Hyundai i20 Modelle
  • i20 Coupe (GB)
  • i20 (GB)
  • i20 Active (GB)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.