Hyundai i20 Betriebsanleitung

Betrieb, Wartung, Technische Daten

Hyundai i20 2. Generation Baujahr: 2014 - 2020

3-101
Praktische Eigenschaften Ihres Fahrzeugs
3
Die Sensoren sind mit Schnee
bedeckt.
Es wurde markenfremdes Zubehör
montiert oder die Höhe des
Stoßfängers oder die Einbaulage
des Sensors verändert.
Unter den folgenden Umständen
kann die Erkennungsreichweite
abnehmen:
Die Außentemperaturen sind ex-
trem hoch oder niedrig.
Nicht erkennbare Gegenstände,
die kleiner als ca. 1 m und im
Durchmesser kleiner als ca. 14 cm
sind.
Folgende Hindernisse können un-
ter Umständen von den Sensoren
nicht erkannt werden:
Spitze oder dünne Objekte wie z.B.
Seile, Ketten oder schmale Pfos-
ten.
Gegenstände/Materialien, welche
die gesendete Sensorfrequenz
absorbieren können, wie z. B.
Kleidung, schwammiges Material
oder Schnee.
Informationen
Möglicherweise erkennt das System
keine Objekte, die weniger als 30 cm
(15 Zoll) vom Sensor entfernt sind,
oder es wird ein inkorrekter Abstand
erkannt.
Drücken, kratzen oder schlagen
Sie nicht mit harten Gegenstän-
den auf die Sensoren, die deren
Oberfläche beschädigen könnten.
Die Sensoren könnten beschädigt
werden.
i
ANMERKUNG
Ihre Neuwagengarantie deckt
weder Unfälle noch Personen-
und Fahrzeugschäden ab, die
aus einer Fehlfunktion des
Parkassistenten resultieren.
Fahren Sie stets vorsichtig.
VORSICHT
Hyundai i20 Modelle
  • i20 Coupe (GB)
  • i20 (GB)
  • i20 Active (GB)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.