Hyundai i20 Betriebsanleitung

Betrieb, Wartung, Technische Daten

Hyundai i20 2. Generation Baujahr: 2014 - 2020

3-124
Praktische Eigenschaften Ihres Fahrzeugs
Informationen
Ihr Fahrzeug wird mit R-134a oder R-
1234yf entsprechend der Richtlinien
in Ihrem Land zur Zeit der Hers-tel-
lung gefüllt. Sie können herausfinden,
welches Kältemittel in Ihrer Klima-
anlage für Ihr Fahrzeug angewendet
wird, indem Sie die Aufkleber im
Inneren der Motorhaube vergleichen.
Ziehen Sie das Kapitel 8 zurate, um
die Lage der Aufkleber über das
Kältemittel der Klimaanlage ausfind-
ig zu machen.
Beachten Sie aufmerksam die
Motortemperaturanzeige, wenn Sie
mit eingeschalteter Klimaanlage
bei hohen Außentemperaturen auf
Steigungsstrecken oder im dichten
Stadtverkehr fahren. Der Betrieb
der Klimaanlage könnte zum Über-
hitzen des Motors führen.
Wenn der Motor überhitzen sollte,
schalten Sie die Klimaanlage ab
und lassen Sie das Gebläse weiter-
laufen.
Tipps für die Bedienung der
Klimaanlage
Wenn das Fahrzeug bei hohen
Außentemperaturen in der Sonne
abgestellt war, öffnen Sie für kurze
Zeit die Fenster, damit die heiße Luft
aus dem Fahrzeug entweichen kann.
Nachdem eine ausreichende Küh-
lung erfolgt ist, schalten Sie von der
Luftzirkulierungsfunktion zurück auf
die Frischluftfunktion.
Um bei Regenwetter oder hoher
Luftfeuchtigkeit das Beschlagen der
Scheiben von innen zu reduzieren,
verringern Sie die Luftfeuchtigkeit im
Fahrzeuginnenraum, indem Sie die
Klimaanlage bei geschlossenen
Fenstern einschalten.
Um die Betriebsbereitschaft der
Klimaanlage zu gewährleisten, las-
sen Sie die Klimaanlage mindestens
einige Minuten pro Monat laufen.
Die Differenz zwischen der Außen-
temperatur und der Windschutz-
scheibentemperatur könnte dazu
führen, dass die Windschutzscheibe
von außen beschlägt und die Sicht
beeinträchtigt. Stellen Sie in diesem
Fall den Lüftungsmodus auf
den Kopfbereich ein und reduzieren
Sie die Gebläsedrehzahl.
Systemwartung
Luftfilter des Klimasystems
Dieser Filter ist hinter dem Hand-
schuhfach montiert. Es filtert den
Staub und andere Schmutzpartikel,
welche durch die Heizung und die
Klimaanlage in das Fahrzeug gelan-
gen.
Es wird empfohlen, dass die Klima-
anlagen-Luftfilter von einer HYUN-
DAI Vertragswerkstatt nach dem
Wartungszeitplan ersetzt werden.
Wird das Fahrzeug unter ex-tremen
Bedingungen gefahren wie z.B. auf
staubigen oder unbefestigten
Straßen, ist ein häufigeres Ersetzen
notwendig.
i
ANMERKUNG
1LDA5047
Frischluft
Umluft
Luftfilter des
Klimasystems
Gebläse
Heizungs-
kühler
Verdampfer
Hyundai i20 Modelle
  • i20 Coupe (GB)
  • i20 (GB)
  • i20 Active (GB)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.