Hyundai i20 Betriebsanleitung
Betrieb, Wartung, Technische Daten
Baujahr: 2014 - 2020
3-128
Praktische Eigenschaften Ihres Fahrzeugs
Windschutzscheibe außen
enteisen
1. Drehen Sie den Gebläseregler in
die höchste Stellung.
2. Drehen Sie den Temperaturregler
auf die höchste Temperatur (HI).
3. Drücken Sie die Entfrostertaste
().
4. Die Klimaanlage wird abhängig
von der erkannten Außentempe-
ratur eingeschaltet und der Fri-
schluftmodus wird automatisch
aktiviert.
Wenn der Modus gewählt wird,
wird automatisch eine höhere Geblä-
sedrehzahl eingestellt, wenn vorher
eine geringe Drehzahl eingestellt
war.
Automatisches Antibeschlag-
system (ausstattungsabhängig)
Das automatische Antibeschlagsys-
tem verringert die Wahrscheinlich-
keit, dass die Innenseite der
Windschutzscheibe beschlägt, da
das System automatisch Feuchtig-
keit am Inneren der Windschutz-
scheibe feststellen kann.
Das automatische Antibeschlagsys-
tem arbeitet, wenn die Heizung oder
die Klimaanlage an ist.
Diese Anzeige leuchtet,
wenn das automatische
Antibeschlagsystem Fe-
uchtigkeit an der Innen-
seite der Windschutz-
scheibe feststellt und ak-
tiviert ist.
Falls mehr Feuchtigkeit in dem
Fahrzeug vorherrscht, so werden wie
folgt weitere Schritte eingeleitet.
Wenn zum Beispiel die Antibesch-
lagautomatik innen an der Wind-
schutzscheibe bei Schritt 1 mit
Einstellung auf Außenluft die
Feuchtigkeit nicht ausreichend ent-
fernt, so wird mit Schritt 2 durch ein
Gebläse gegen die Windschutz-
scheibe der nächste Versuch unter-
nommen.
Schritt 1 : Betrieb der Klimaanlage
Schritt 2 : Frischluftmodus
Schritt 3 : Luftgebläse gegen die
Windschutzscheibe
Schritt 4 : Steigerung des Luftgeblä-
ses gegen die Wind-
schutzscheibe
Schritt 5 : Maximalbetrieb der Klima-
anlage
OGB044119
OGB044134
Hyundai i20 Modelle
- i20 Coupe (GB)
- i20 (GB)
- i20 Active (GB)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?