Hyundai i20 Betriebsanleitung
Betrieb, Wartung, Technische Daten
Baujahr: 2014 - 2020
5-3
Fahrhinweise
5
Kohlenmonoxidgas (CO) ist toxisch. Einatmen von CO kann zu Bewusstlosigkeit oder sogar zum Tod führen.
Die Motorabgase enthalten CO, das weder gesehen noch gerochen werden kann.
Atmen Sie keine Abgase ein.
Sollten Sie jemals Abgase im Fahrzeuginneren riechen, öffnen Sie sofort das Fenster. Einfluss von CO kann zu Bewusstlosig-
keit und Tod durch Ersticken führen.
Stellen Sie sicher, dass die Abgasanlage dicht ist.
Immer, wenn das Fahrzeug für einen Ölwechsel oder andere Arbeiten angehoben wird, sollte die Abgasanlage kontrolliert wer-
den. Für den Fall, dass sich der Klang der Auspuffanlage verändert oder etwas von unten gegen das Fahrzeug schlägt, emp-
fehlen wir, die Auspuffanlage in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt so bald wie möglich überprüfen zu lassen.
Lassen Sie den Motor nicht in geschlossenen Räumen laufen.
Selbst bei geöffneter Garagentür ist es gefährlich, den Motor in der Garage im Leerlauf laufen zu lassen. Lassen Sie den Mo-
tor in der Garage stets nur so lange laufen, wie es notwendig ist, um das Fahrzeug hinein- oder hinauszufahren.
Vermeiden Sie es, den Motor im Stand über einen längeren Zeitraum laufen zu lassen, wenn sich Personen im Fahr-
zeug aufhalten.
Wenn es erforderlich ist, den Motor für längere Zeit im Leerlauf laufen zu lassen während sich Personen im Fahrzeug aufhal-
ten, so tun Sie dies ausschließlich im Freien, schalten Sie den Frischluftmodus ein und stellen Sie mit dem Gebläseregler eine
höhere Gebläsedrehzahl ein, damit Frischluft in das Fahrzeug geführt wird.
Halten Sie die Lufteinlässe sauber.
Um eine korrekte Funktion des Lüftungssystems sicherzustellen, vergewissern Sie sich, dass die Lüftungsschlitze an der Wind-
schutzscheibe frei von Schnee, Eis, Blätter oder Ähnlichem sind.
Wenn Sie mit offener Heckklappe fahren müssen:
Schließen Sie alle Fenster.
Öffnen Sie die Belüftungsdüsen auf dem Armaturenbrett.
Aktivieren Sie den Frischluftmodus, stellen Sie den Belüftungsmodus auf "Fußraum" oder "Kopfbereich" und schalten Sie den
Gebläseregler auf die höchste Stufe.
VORSICHT
Hyundai i20 Modelle
- i20 Coupe (GB)
- i20 (GB)
- i20 Active (GB)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?