Hyundai i20 Betriebsanleitung
Betrieb, Wartung, Technische Daten
![](/viewer/6638bbb31f471803922536/bg136.png)
5-26
Fahrhinweise
R (Rückwärtsgang)
Wählen Sie diese Fahrstufe, um
rückwärts zu fahren.
Schalten Sie immer erst dann in
den Rückwärtsgang (R) hinein o-
der aus dem Rückwärtsgang (R)
heraus, wenn das Fahrzeug voll
ständig zum Stillstand gekommen
ist. Wenn der Rückwärtsgang (R)
während der Fahrt eingelegt wird,
kann das Getriebe beschädigt
werden.
N (Neutral)
Räder und Getriebe haben keinen
Kraftschluss.
Verwenden Sie die Stellung N (Leer-
lauf), wenn Sie den Motor wieder an-
lassen oder bei laufendem Motor an-
halten müssen. Schalten Sie nach P
(Parken), wenn Sie Ihr Fahrzeug aus
irgendeinem Grund verlassen müs-
sen.
Treten Sie stets das Bremspedal,
wenn Sie aus der Stellung N (Neu-
tral) in eine andere Fahrstufe schal-
ten.
D (Normalbetrieb)
Dies ist die normale Fahrstellung.
Das Getriebe schaltet automatisch
durch eine 4-Gang-Sequenz und er-
reicht so den günstigsten Kraftstoff-
verbrauch und die optimalen Fahrlei-
stungen.
Für zusätzliche Leistung, z.B. bei ei-
nem Überholmanöver oder wenn Sie
bergaufwärts fahren, drücken Sie
das Gaspedal voll durch und das
Getriebe schaltet sofort in den
nächstkleineren Gang zurück.
ANMERKUNG
Legen Sie nur dann einen Gang
ein, wenn Ihr Fuß fest auf dem
Bremspedal ruht. Das Einlegen
eines Gangs bei hoher Motor-
drehzahl kann dazu führen,
dass sich das Fahrzeug sehr
schnell in Bewegung setzt. Sie
könnten die Kontrolle verlieren
und Personen oder Gegenstän-
de anfahren.
VORSICHT
Hyundai i20 Modelle
- i20 Coupe (GB)
- i20 (GB)
- i20 Active (GB)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?