Hyundai i20 Betriebsanleitung

Betrieb, Wartung, Technische Daten

Hyundai i20 2. Generation Baujahr: 2014 - 2020

5-36
Fahrhinweise
Informationen
Wenn Ihr Fahrzeug wegen einer ent-
ladenen Batterie mit Starthilfekabeln
gestartet wird, kann es sein, dass
gleichzeitig die ABS-Warnleuchte
( ) aufleuchtet. Dies ist eine Folge
der zu geringen Batteriespannung. Es
bedeutet nicht, dass das ABS gestört
ist. Lassen Sie vor Fahrtantritt die
Batterie laden.
i
Wenn die ABS-Warnleuchte
( )aufleuchtet und dauerhaft
weiterleuchtet, könnte eine
Störung im ABS-System vorlie-
gen. In einem solchen Fall ar-
beiten Ihre Bremsen normal.
Um das Risiko von Verletzun-
gen oder Tod bei Unfall zu ver-
ringern, empfehlen wir Ihnen,
sich möglichst umgehend an ei-
ne Hyundai Vertragswerkstatt
zu wenden.
VORSICHT
Wenn Sie auf glatter Straße (z.
B. bei Glatteis) längere Zeit das
Bremspedal treten, kann das
ABS-System dauerhaft ( ) ak-
tiviert werden und die Warn-
leuchte kann aufleuchten. Hal-
ten Sie an einer sicheren Stelle
an und stellen Sie den Motor ab.
Lassen Sie den Motor wieder
an. Wenn die ABS-Warnleuchte
erlischt, ist die Funktion des
ABS-Systems ordnungsgemäß.
Wenn die Leuchte nicht er-
lischt, könnte eine Störung des
ABS-Systems vorliegen. Wir
empfehlen Ihnen, sich mög-
lichst umgehend an eine Hyun-
dai Vertragswerkstatt zu wen-
den.
ACHTUNG
Hyundai i20 Modelle
  • i20 Coupe (GB)
  • i20 (GB)
  • i20 Active (GB)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.