Hyundai i20 Betriebsanleitung

Betrieb, Wartung, Technische Daten

Hyundai i20 2. Generation Baujahr: 2014 - 2020

5-49
Fahrhinweise
5
Informationen
Für den Fall, dass sich die Beleuch-
tung der Taste ISG OFF nicht
durch erneutes Drücken der Taste
ausschalten lässt oder die Start-
/Stopp-Automatik auf Dauer nicht
ordnungsgemäß funktioniert, emp-
fehlen wir, sich an eine HYUNDAI
Vertragswerkstatt zu wenden.
Die Beleuchtung der Taste ISG OFF
lässt sich möglicherweise ausschal-
ten, indem das Fahrzeug maximal
zwei Stunden lang mit etwa 80 km/h
bewegt wird, während sich der Reg-
ler für die Lüfterdrehzahl unter-
halb der zweiten Stufe befindet. Für
den Fall, dass die Taste ISG OFF
trotzdem weiterleuchtet, empfehlen
wir, sich an eine HYUNDAI Ver-
tragswerkstatt zu wenden.
Informationen
Wenn die ISG-Funktion gewünscht
wird, muss zunächst bei ausgeschalte-
ter Zündung der Batteriesensor kali-
briert werden. Dieser Vorgang nimmt
etwa 4 Stunden Zeit in Anspruch Da-
nach muss der Motor 2- bis 3-mal an-
und ausgeschaltet werden.
i
i
Wenn der Motor im Stand auto-
matisch abgestellt wurde, ist es
möglich, dass der Motor ohne
jedes Eingreifen des Fahrers
wieder gestartet wird.
Stellen Sie den Motor ab, indem
Sie den Zündschlüssel in die
Stellung LOCK/OFF drehen o-
der ihn abziehen, bevor Sie das
Fahrzeug verlassen oder ir-
gendwelche Arbeiten im Motor-
raum erledigen.
VORSICHT
Hyundai i20 Modelle
  • i20 Coupe (GB)
  • i20 (GB)
  • i20 Active (GB)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.