Hyundai i20 Betriebsanleitung
Betrieb, Wartung, Technische Daten

5-74
Fahrhinweise
Fahren in bergigem Gelände.
Reduzieren Sie vor dem Befahren ei-
ner längeren Gefällstrecke die Ge-
schwindigkeit und schalten Sie in ei-
nen kleineren Gang zurück. Wenn
Sie nicht zurückschalten, steht nicht
genügend Wirkung der Motorbremse
zur Verfügung. Das kann zur Folge
haben, dass die Bremsen überbean-
sprucht und dadurch überhitzt wer-
den, so dass die Bremse nicht effizi-
ent wirken könnte.
Schalten Sie vor längeren Steigun-
gen in einen kleineren Gang zurück
und reduzieren Sie die Geschwindig-
keit auf ca. 70 km/h, um das Überhit-
zen des Motors und des Getriebes
zu vermeiden.
Wenn das Gewicht Ihres Anhängers
über dem Gesamtgewicht für Anhän-
ger ohne Bremsen liegt und wenn Ihr
Fahrzeug mit einem Automatikge-
triebe ausgestattet ist, sollten Sie in
der Fahrstufe D fahren, wenn Sie
den Anhänger ziehen. Beim Fahren
mit Anhänger in der Fahrstufe D ist
die Hitzeentwicklung im Getriebe ge-
ringer und die Lebensdauer des Ge-
triebes wird erhöht.
Zur Verhinderung der Überhitzung
von Motor und/oder Getriebe:
• Beachten Sie intensiv die Kühl-
mitteltemperaturanzeige, wenn
Sie mit Anhänger eine starke
Steigung (über 6%) befahren,
damit der Motor nicht zu heiß
wird. Wenn die Kühlmitteltempe-
ratur ansteigt und der Zeiger die
Markierung “H” (HOT) über-
schreitet, halten Sie bei der
nächsten sicheren Gelegenheit
an und lassen Sie den Motor im
Leerlauf abkühlen. Sie können
die Fahrt fortsetzen, wenn der
Motor ausreichend abgekühlt
ist.
• Sie müssen die Geschwindigkeit
Ihres Fahrzeugs entsprechend
der Weite und dem Neigungs-
winkel der Straße abwägen.
Parken auf Gefällstrecken
Generell sollte ein Fahrzeug mit an-
gekuppeltem Anhänger nicht auf ei-
ner Gefällstrecke geparkt werden.
Wenn es notwendig ist, dass das
Gespann an einer Gefällstrecke ge-
parkt werden muss, gehen Sie bitte
wie folgt vor:
1. Parken Sie das Fahrzeug ein.
Drehen Sie das Lenkrad zur Bord-
steinkante (bei Fahrtrichtung ber-
gab nach rechts, bei Fahrtrichtung
bergauf nach links).
2. Bringen Sie den Schalthebel auf P
(Parken, für Automatikgetriebe) o-
der in die Neutralstellung (für
Schaltgetriebe).
3. Betätigen Sie die Feststellbremse
und stellen Sie den Motor ab.
4. Schieben Sie auf der abschüssi-
gen Seite Unterlegkeile unter die
Räder des Anhängers.
ANMERKUNG
Hyundai i20 Modelle
- i20 Coupe (GB)
- i20 (GB)
- i20 Active (GB)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?