Hyundai i20 Betriebsanleitung

Betrieb, Wartung, Technische Daten

Hyundai i20 2. Generation Baujahr: 2014 - 2020

Wenn Sie eine Rücksitzlehne
wieder in ihre aufrechte Stellung
bringen möchten, denken Sie
bitte daran, das entsprechende
Schultergurtband in die ord-
nungsgemäße Position zu brin-
gen.
Stecken Sie die Gurtbänder in
die Führungen für die hinteren
Sicherheitsgurte. Dadurch wird
verhindert, dass die Sicherheits-
gurte hinter oder unter den Sit-
zen eingeklemmt werden.
ANMERKUNG
2-11
Sicherheitssysteme Ihres Fahrzeuges
2
Achten Sie beim Be- und Entla-
den des Fahrzeugs grundsätz-
lich darauf, dass der Motor ab-
gestellt ist, der Wählhebel in der
Parkstufe P steht (Automatikge-
triebe) bzw. der Rückwärtsgang
oder der erste Gang eingelegt
ist (Schaltgetriebe) und die
Feststellbremse fest angezogen
wurde. Andernfalls könnte sich
das Fahrzeug in Bewegung set-
zen, wenn der Wählhebel verse-
hentlich in eine andere Stellung
gebracht wird.
VORSICHT
Ladung muss immer gesichert
werden, um zu vermeiden, dass
sie bei einer Kollision durch das
Fahrzeug geschleudert wird
und zu Verletzungen der Insas-
sen führt. Dies gilt insbesonde-
re für Gegenstände, die auf den
Rücksitzen transportiert wer-
den, da die Gegenstände bei ei-
nem Frontalaufprall gegen die
Insassen auf den Vordersitzen
geschleudert werden können.
VORSICHT
Hyundai i20 Modelle
  • i20 Coupe (GB)
  • i20 (GB)
  • i20 Active (GB)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.