Hyundai i20 Betriebsanleitung

Betrieb, Wartung, Technische Daten

Hyundai i20 2. Generation Baujahr: 2014 - 2020

2-39
Sicherheitssysteme Ihres Fahrzeuges
2
Wie man ein Kind durch einen
Beckengurt oder einen Drei-
punktgurt sicher anschnallt
Wenn kein ISOFIX-Befestigungssy-
stem verwendet wird, müssen die
Kindersitze mit dem dem Beckengurt
oder dem Beckengurtband eines
Dreipunktgurts auf einem Rücksitz
angebracht werden.
Ein Kinderrückhaltesystem
mit einem Beckengurt befestigen
Um ein Kinderrückhaltesystem auf
dem mittleren Rücksitz zu befesti-
gen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Platzieren Sie das Kinderrückhal-
tesystem auf dem mittleren Rück-
sitz und leiten Sie den Beckengurt
entsprechend der Herstelleranlei-
tung durch den Sitz hindurch.
Vergewissern Sie sich, dass das
Gurtband nicht verdreht ist.
2. Schieben Sie die Schließzunge
des Dreipunktgurts in das Gurt-
schloss. Achten Sie darauf, dass
das Klickgeräusch deutlich hörbar
ist.
3. Befestigen Sie den Beckengurt
am Kindersitz so, dass er nicht
rutscht, indem Sie am losen Ende
entsprechend die Länge einstel-
len.
4. Schieben und ziehen Sie das Kin-
dersicherungssystem um zu prü-
fen, dass der Sicherheitsgurt fest
sitzt.
Wenn der Hersteller Ihres Kinder-
rückhaltesystems es anweist oder es
empfiehlt, benutzen Sie ein ISOFIX-
Befestigungssystem mit oberen Hal-
tegurt zusammen mit dem Becken-
gurt; s. Seite 2-36.
Zum Ausbau des Kindersitzes muss
der Verschluss gedrückt und der
Gurt herausgezogen werden.
OLMB033043
Platzieren Sie Kindersitze stets
auf den Rücksitzen Ihres Fahr-
zeugs.
Bei einem auf dem Beifahrersitz
befestigten und nach hinten
gerichteten Kindersitz besteht
die Gefahr schwerer oder sogar
tödlicher Verletzungen, wenn
der Kindersitz von einem sich
entfaltenden Airbag getroffen
wird.
VORSICHT
Hyundai i20 Modelle
  • i20 Coupe (GB)
  • i20 (GB)
  • i20 Active (GB)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.