Hyundai i20 Betriebsanleitung
Betrieb, Wartung, Technische Daten
Baujahr: 2014 - 2020
2-46
Sicherheitssysteme Ihres Fahrzeuges
Kopfairbags
(ausstattungsabhängig)
Die Kopfairbags befinden sich an
beiden Dachkanten oberhalb der
vorderen und hinteren Türen.
Die Kopfairbags sollen bei bestimm-
ten seitlichen Kollisionen die vorde-
ren Insassen und die auf den äuße-
ren Rücksitzen sitzenden Insassen
im Kopfbereich unterstützend schüt-
zen.
Die Kopfairbags sind so konzipiert,
dass sie nur bei bestimmten seitli-
chen Kollisionen, abhängig von der
Aufprallstärke, dem Winkel, der Ge-
schwindigkeit und dem Aufprall aus-
gelöst werden.
Die Kopfairbags sollen nicht bei allen
Seitenaufprallsituationen ausgelöst
werden.
Zur Verringerung der Gefahr
ernsthafter Verletzungen oder
des Todes durch einen aufbla-
senden Kopfairbags sind fol-
gende Maßnahmen zu treffen:
• Alle Insassen müssen ständig
die Gurte angelegt haben, um
ordnungsgemäß zu sitzen.
• Achten Sie darauf, das Kin-
derrückhaltesystem so weit
wie möglich weg von der Tür
zu platzieren.
• Erlauben Sie es den Insassen
nicht, ihre Köpfe oder Körper
an die Türen zu lehnen, ihre
Arme auf die Türen zu legen,
ihre Arme aus den Fenstern
zu strecken oder Gegenstän-
de zwischen Türe und den
Sitz zu platzieren.
• Die Seiten- und/oder Kopfair-
bags nicht öffnen oder repa-
rieren.
VORSICHT
OIB034022
OJK032066
Hyundai i20 Modelle
- i20 Coupe (GB)
- i20 (GB)
- i20 Active (GB)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?