Hyundai i20 Betriebsanleitung
Betrieb, Wartung, Technische Daten
![](/viewer/6638bbb31f471803922536/bg4c.png)
2-50
Sicherheitssysteme Ihres Fahrzeuges
Bei der Auslösung trennen sich Soll-
rissnähte, die direkt in die Verklei-
dungen eingearbeitet sind, unter
dem Druck der Airbagausdehnung.
Die daraufhin entstehenden Öffnun-
gen in den Abdeckungen erlauben
die vollständige Ausdehnung der Air-
bags.
Ein vollständig aufgeblasener Air-
bag, in Verbindung mit einem ord-
nungsgemäß angelegten Sicher-
heitsgurt, verlangsamt die Vorwärts-
bewegung des Fahrers oder vordere
Beifahrers und reduziert das Risiko
von Kopf- und Brustverletzungen.
Nach der vollständigen Entfaltung
lässt der Airbag seinen Druck sofort
wieder ab und ermöglicht dem Fahrer
freie Sicht nach vorn und die Mög-
lichkeit, die Lenkung und andere Ein-
richtungen zu bedienen.
OLMB033055
n Fahrerairbag vorn (2)
OLMB033056
n Fahrerairbag vorn (3)
OLMB033057
n Beifahrerairbag vorn
So verhindern Sie, dass Gegen-
stände bei der Entfaltung des
Beifahrerairbags zu gefährli-
chen Projektilen werden:
• Befestigen Sie keine Gegen-
stände (Getränkehalter, CD-
Halter, Aufkleber, usw.) auf
der Abdeckung der Beifahrer-
seite oberhalb des Hand-
schuhfaches in einem Fahr-
zeug, welches über einen Bei-
fahrerairbag verfügt.
• Wenn Sie flüssigen Lufterfri-
scher im Fahrzeug befestigen,
so tun Sie dies nicht in der
Nähe des Armaturenbrettes
oder direkt auf dem Armatu-
renbrett.
VORSICHT
Hyundai i20 Modelle
- i20 Coupe (GB)
- i20 (GB)
- i20 Active (GB)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?