Hyundai i20 Betriebsanleitung
Betrieb, Wartung, Technische Daten
Baujahr: 2014 - 2020
2-58
Sicherheitssysteme Ihres Fahrzeuges
Bei einer schrägen Kollision oder ei-
ner Kollision in einem bestimmten
Winkel kann die Aufprallkraft die In-
sassen in eine Richtung werfen, wo
die Airbags keinen zusätzlichen Vor-
teil bieten könnten und deshalb lö-
sen die Sensoren die Airbags evtl.
nicht aus.
Kurz vor einer Kollision bremsen die
Fahrer oft sehr stark. Durch eine sol-
che starke Bremsung neigt sich das
Fahrzeug vorn nach unten, so dass
der Vorderwagen unter ein Fahrzeug
mit mehr Bodenfreiheit geraten
kann. Airbags werden in solchen
"Unterfahr"-Situationen evtl. nicht
ausgelöst, da die von den Sensoren
erkannte Aufprallkraft unter diesen
Umständen zu gering sein könnte.
Die vorderen Airbags könnten sich
unter Umständen nicht entfalten,
wenn es zu einem Unfall mit Über-
schlag kommt, da diese nicht zu ei-
nem Schutz der Fahrzeuginsassen
beitragen würden.
OGB034038 OGB034036 OGB034039
Hyundai i20 Modelle
- i20 Coupe (GB)
- i20 (GB)
- i20 Active (GB)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?