Hyundai i20 Betriebsanleitung

Betrieb, Wartung, Technische Daten

Hyundai i20 2. Generation Baujahr: 2014 - 2020

3-9
Praktische Eigenschaften Ihres Fahrzeugs
3
Heckklappe entriegeln
1. Tragen Sie den Smart Key bei
sich.
2. Drücken Sie entweder den Knopf
am Heckklappengriff oder drücken
Sie den Entriegelungsknopf für die
Heckklappe (3) auf dem Smart
Key länger als eine Sekunde.
3. Die Warnblinker leuchten zweimal
kurz auf.
Wenn die Heckklappe einmal geöff-
net und danach wieder geschlossen
wird, wird sie automatisch verriegelt.
Informationen
Nach Entriegelung der Heckklappe,
verriegelt sich die Heckklappe auto-
matisch, es sei denn sie wird innerhalb
von 30 Sekunden geöffnet.
Motor anlassen
Sie können den Motor anlassen,
ohne dass Sie einen Schlüssel in ein
Schloss stecken. Detaillierte Infor-
mationen finden Sie unter "Motor-
Start/Stopp-Taste" in diesem Kapi-
tel 5.
Um die Beschädigung des Smart-
Key zu verhindern:
Lassen Sie weder Wasser noch
andere Flüssigkeiten an den
Smart-Key gelangen. Wenn der
Smart Key ausfällt, weil er
Wasser oder anderen Flüssig-
keiten ausgesetzt wurde, unter-
liegt dies nicht der Garantie des
Fahrzeugherstellers.
Vermeiden Sie es, den Smart
Key versehentlich fallen zu
lassen oder zu werfen.
Schützen Sie den Smart Key vor
extremen Temperaturen.
Mechanischen Schlüssel
Falls der Smart-Key nicht ordnungs-
gemäß funktioniert, können Sie die
Türen mit dem mechanischen Sch-
lüssel ver- und entriegeln.
Drücken Sie die Entriegelungstaste
(1), halten Sie sie gedrückt und
ziehen Sie den mechanischen Sch-
lüssel (2) ab. Stecken Sie den Wa-
genschlüssel in das Schlüsselloch
der Tür.
Um den mechanischen Schlüssel
wieder einzuführen, stecken Sie den
Schlüssel in die Öffnung und drück-
en ihn hinein, bis ein Klick-Geräusch
zu hören ist.
ANMERKUNG
i
OIB044175E
Hyundai i20 Modelle
  • i20 Coupe (GB)
  • i20 (GB)
  • i20 Active (GB)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.