Betriebsanleitung (F97)

Der BMW X3 M

BMW M (F97) Baujahr: 2017 - 2021

Am Fahrzeug wurde nicht manipuliert.
Kontrollleuchte blinkt nach dem Entriegeln so
lange, bis die Fahrbereitschaft eingeschaltet
wird, längstens aber ca. 5 Minuten:
Alarm wurde ausgelöst.
Neigungsalarmgeber
Neigung des Fahrzeugs wird überwacht.
Alarmanlage reagiert z. B. beim Versuch des
Raddiebstahls oder beim Abschleppen.
Innenraumschutz
Zur einwandfreien Funktion müssen die Fenster
und das Glasdach geschlossen sein.
Ungewollten Alarm vermeiden
Allgemein
Durch den Neigungsalarmgeber und den Innen‐
raumschutz kann ein Alarm ausgelöst werden,
obwohl keine unbefugte Handlung vorliegt.
Mögliche Situationen für einen ungewollten
Alarm:
In Waschanlagen oder Waschstraßen.
In Duplex-Garagen.
Beim Transport auf Autoreisezügen, auf See
oder auf einem Anhänger.
Bei Tieren im Fahrzeug.
Wenn nach Beginn des Betankens das Fahr‐
zeug verriegelt wird.
Für solche Situationen können Neigungsalarm‐
geber und Innenraumschutz ausgeschaltet wer‐
den.
Neigungsalarmgeber und
Innenraumschutz ausschalten
Taste der Fernbedienung innerhalb von
10 Sekunden drücken, sobald das Fahr‐
zeug verriegelt ist.
Kontrollleuchte leuchtet ca. 2 Sekunden auf und
blitzt dann weiter.
Neigungsalarmgeber und Innenraumschutz sind
bis zum erneuten Verriegeln ausgeschaltet.
Alarm beenden
Fahrzeug mit der Fernbedienung entriegeln,
ggf. durch Noterkennung der Fernbedienung,
siehe Seite 86.
Mit Komfortzugang: Bei mitgeführter Fernbe‐
dienung Türgriff der Fahrer- oder Beifahrertür
vollständig umfassen.
Fensterheber
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Bei der Bedienung der Fenster können Körper‐
teile oder Gegenstände eingeklemmt werden.
Es besteht Verletzungsgefahr oder die Gefahr
von Sachschäden. Beim Öffnen und Schließen
darauf achten, dass der Bewegungsbereich der
Fenster frei ist.
Überblick
Fensterheber
Sicherheitsschalter
Seite 104
BEDIENUNG
Öffnen und Schließen
104
Online Version für Sach-Nr. 01402720709 - II/19

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.