Betriebsanleitung (F97)
Der BMW X3 M

Sicherheitshinweise
WARNUNG
Leichter, aber andauernder Druck auf das
Bremspedal kann hohe Temperaturen, Brems‐
verschleiß und möglicherweise den Ausfall der
Bremsanlage verursachen. Es besteht Unfall‐
gefahr. Übermäßige Belastung der Bremse ver‐
meiden.
WARNUNG
Im Leerlauf oder bei abgestelltem Motor sind
sicherheitsrelevante Funktionen eingeschränkt
oder nicht mehr verfügbar, z. B. die Bremswir‐
kung des Motors oder die Unterstützung von
Bremskraft und Lenkung. Es besteht Unfallge‐
fahr. Nicht im Leerlauf oder bei ausgeschalte‐
tem Motor fahren.
Korrosion an der Bremsscheibe
Die Korrosion der Bremsscheiben und die Ver‐
schmutzung der Bremsbeläge wird durch fol‐
gende Gegebenheiten begünstigt:
▷ Geringe Laufleistung.
▷ Längere Standzeiten.
▷ Geringe Beanspruchung.
▷ Aggressive, säurehaltige oder alkalische Rei‐
nigungsmittel.
Korrodierte Bremsscheiben erzeugen beim An‐
bremsen einen Rubbeleffekt, der meist nicht
mehr zu beseitigen ist.
Kondenswasser bei abgestelltem
Fahrzeug
In der Klimaautomatik entsteht Kondenswasser,
das unter dem Fahrzeug austritt.
Bodenfreiheit
HINWEIS
Bei nicht ausreichender Bodenfreiheit, z. B.
Bordsteinkanten oder Tiefgarageneinfahrten,
kann es zum Kontakt mit Fahrzeugteilen, z. B.
Spoiler, und dem Unterboden kommen. Es be‐
steht die Gefahr von Sachschäden. Darauf ach‐
ten, dass ausreichend Bodenfreiheit vorhanden
ist.
M Driver's Package: Fahren im
Höchstgeschwindigkeitsbereich
WARNUNG
Bei hohen Geschwindigkeiten können Beschä‐
digungen an Fahrzeugteilen das Fahrverhalten
ungünstig beeinflussen. Dazu gehören u. a.
Reifen, Unterboden und Teile zur Verbesse‐
rung der Aerodynamik. Es besteht Unfallgefahr.
Beschädigungen von einem Service Partner
des Herstellers oder einem anderen qualifizier‐
ten Service Partner oder einer Fachwerkstatt
beheben lassen. Bis zur Behebung der Be‐
schädigungen nicht mit hohen Geschwindigkei‐
ten fahren.
Dachgepäckträger
Allgemein
Montage nur bei Dachreling möglich.
Dachträger stehen als Sonderzubehör zur Verfü‐
gung.
Montage
Montageanleitung des Dachträgers beachten.
Darauf achten, dass genügend Freiraum für das
Heben und Öffnen des Glasdachs vorhanden ist.
Seite 304
FAHRTIPPS
Beim Fahren berücksichtigen
304
Online Version für Sach-Nr. 01402720709 - II/19
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?