Betriebsanleitung (F97)
Der BMW X3 M

Fahrbereitschaft einschalten
M Steptronic Sport Getriebe
1. Bremse treten.
2. Start-/Stopp-Knopf drücken.
Anlassen erfolgt für kurze Zeit automatisch und
wird beendet, sobald der Motor gestartet ist.
Die meisten Kontroll- und Warnleuchten in der
Instrumentenkombination leuchten unterschied‐
lich lange auf.
Anzeige in der
Instrumentenkombination
Bei eingeschalteter Fahrbereitschaft zeigt der
Drehzahlmesser die aktuelle Drehzahl des Mo‐
tors.
Fahrbereitschaft ausschalten
M Steptronic Sport Getriebe
1.
Bei stehendem Fahrzeug Wählhebelposi‐
tion P einlegen.
2. Start-/Stopp-Knopf drücken.
Der Motor wird ausgeschaltet.
3. Parkbremse feststellen.
Auto Start Stopp Funktion
Prinzip
Die Auto Start Stopp Funktion hilft Kraftstoff zu
sparen. Das System stellt dazu den Motor wäh‐
rend eines Halts ab, z. B. im Stau oder an Am‐
peln. Die Fahrbereitschaft bleibt eingeschaltet.
Zum Anfahren startet der Motor automatisch.
Allgemein
Nach jedem Motorstart über den Start-/Stopp-
Knopf ist die Auto Start Stopp Funktion in Be‐
reitschaft. Die Funktion wird ab ca. 5 km/h akti‐
viert.
Motorstopp
Funktionsvoraussetzungen
M Steptronic Sport Getriebe
Der Motor wird während des Halts unter folgen‐
den Voraussetzungen automatisch abgestellt:
▷ Wählhebel in Wählhebelposition D.
▷ Bremspedal bleibt während des Fahrzeug‐
stillstands getreten oder Fahrzeug wird durch
Automatic Hold gehalten.
▷ Fahrergurt ist angelegt oder Fahrertür ist ge‐
schlossen.
M Steptronic Sport Getriebe:
Manueller Motorstopp
Wurde der Motor beim Anhalten des Fahrzeugs
nicht automatisch abgestellt, kann der Motor ma‐
nuell abgestellt werden:
▷ Bremspedal aus aktueller Position zügig
nachtreten.
▷ Wählhebelposition P einlegen.
Sind alle Funktionsvoraussetzungen erfüllt, wird
der Motor abgestellt.
Klimaanlage bei abgestelltem Motor
Bei abgestelltem Motor wird die Luftmenge der
Klimaanlage reduziert.
Anzeigen in der
Instrumentenkombination
Allgemein
Die Anzeige READY im Drehzahl‐
messer signalisiert, dass die Auto
Start Stopp Funktion zum auto‐
matischen Motorstart bereit ist.
Seite 131
Fahren
BEDIENUNG
131
Online Version für Sach-Nr. 01402720709 - II/19
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?