Betriebsanleitung (F97)
Der BMW X3 M

Das Erkennen von Objekten kann eingeschränkt
sein. Grenzen des Erkennungsbereichs und die
Funktionseinschränkungen beachten.
Grenzen des Systems
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Das System kann aufgrund von Grenzen des
Systems nicht, zu spät, falsch oder unbegrün‐
det reagieren. Es besteht Unfallgefahr oder die
Gefahr von Sachschäden. Die Hinweise zu den
Grenzen des Systems beachten und ggf. aktiv
eingreifen.
Erkennungsbereich
Das Erkennungsvermögen der Kamera ist be‐
grenzt.
Deshalb kann es zu fehlenden oder verspäteten
Warnungen kommen.
Folgendes wird möglicherweise nicht erkannt,
z. B.:
▷ Teilweise verdeckte Fußgänger.
▷ Fußgänger, die aufgrund des Blickwinkels
oder der Kontur nicht als solche erkannt wer‐
den.
▷ Fußgänger außerhalb des Erkennungsbe‐
reichs.
▷ Fußgänger mit einer Körpergröße von weni‐
ger als 80 cm.
Funktionseinschränkungen
Die Funktion kann z. B. in folgenden Situationen
eingeschränkt verfügbar sein:
▷ Bei starkem Nebel, Nässe oder Schneefall.
▷ In scharfen Kurven.
▷ Bei Deaktivierung der Fahrstabilitätsregelsys‐
teme, z. B. DSC OFF.
▷ Wenn das Kamerasichtfeld oder die Front‐
scheibe im Bereich vor dem Innenspiegel
verschmutzt oder verdeckt ist.
▷ Wenn die Kamera aufgrund zu hoher Tempe‐
raturen überhitzt und vorübergehend abge‐
schaltet ist.
▷ Bis zu 10 Sekunden nach Motorstart über
den Start-/Stopp-Knopf.
▷ Während des Kalibriervorgangs der Kamera
unmittelbar nach Fahrzeugauslieferung.
▷ Bei andauernder Blendwirkung durch Gegen‐
licht, z. B. tief stehende Sonne.
▷ Bei Dunkelheit.
Spurverlassenswarnung
Prinzip
Die Spurverlassenswarnung warnt, wenn das
Fahrzeug auf Straßen mit Spurbegrenzungslinien
im Begriff ist, die Fahrspur zu verlassen.
Allgemein
Dieses kamerabasierte System warnt ab einer
Mindestgeschwindigkeit.
Die Mindestgeschwindigkeit ist länderspezifisch
und wird im Menü zu den Intelligent Safety-Sys‐
temen angezeigt.
Warnungen werden durch eine Lenkradvibration
ausgegeben. Die Stärke der Lenkradvibration
kann eingestellt werden.
Der Zeitpunkt der Warnung kann in Abhängigkeit
von der aktuellen Fahrsituation variieren.
Das System warnt nicht, wenn vor Verlassen der
Fahrspur geblinkt wird.
Fahrzeuge mit Seitenkollisionswarnung: Wird im
Geschwindigkeitsbereich bis 210 km/h eine
Spurbegrenzungslinie überfahren, greift das Sys‐
tem zusätzlich zur Vibration durch einen kurzen
aktiven Lenkeingriff ein. Das System hilft so, das
Fahrzeug in der Fahrspur zu halten.
Seite 194
BEDIENUNG
Sicherheit
194
Online Version für Sach-Nr. 01402720709 - II/19
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?