Betriebsanleitung (F97)
Der BMW X3 M

Akutwarnung mit
Ausweichunterstützung
Eine Akutwarnung wird angezeigt bei unmittelba‐
rer Kollisionsgefahr, wenn sich das Fahrzeug mit
hoher Differenzgeschwindigkeit einem anderen
Objekt nähert.
Bei einer Akutwarnung selbst eingreifen. Bei Kol‐
lisionsgefahr werden Ausweichmanöver des
Fahrers durch das System unterstützt.
Eine Akutwarnung kann auch ohne vorherge‐
hende Vorwarnung ausgelöst werden.
Grenzen des Systems
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Das System kann aufgrund von Grenzen des
Systems nicht, zu spät, falsch oder unbegrün‐
det reagieren. Es besteht Unfallgefahr oder die
Gefahr von Sachschäden. Die Hinweise zu den
Grenzen des Systems beachten und ggf. aktiv
eingreifen.
Erkennungsbereich
Das Erkennungsvermögen des Systems ist be‐
grenzt.
Deshalb kann es zu fehlenden oder verspäteten
Systemreaktionen kommen.
Z. B. wird möglicherweise Folgendes nicht er‐
kannt:
▷ Langsames Fahrzeug beim Auffahren mit ho‐
her Geschwindigkeit.
▷ Plötzlich einscherende oder stark abbrem‐
sende Fahrzeuge.
▷ Fahrzeuge mit ungewöhnlicher Heckansicht.
▷ Vorausfahrende Zweiräder.
Funktionseinschränkung
Die Funktion kann z. B. in folgenden Situationen
eingeschränkt sein:
▷ Bei starkem Nebel, Nässe oder Schneefall.
▷ In scharfen Kurven.
▷ Bei Einschränkung oder Deaktivierung der
Fahrstabilitätsregelsysteme, z. B. DSC OFF.
▷ Wenn das Kamerasichtfeld oder die Front‐
scheibe im Bereich vor dem Innenspiegel
verschmutzt oder verdeckt ist.
▷ Wenn die Kamera aufgrund zu hoher Tempe‐
raturen überhitzt und vorübergehend abge‐
schaltet ist.
▷ Je nach Ausstattung: Bei verschmutzten
oder verdeckten Radarsensoren.
▷ Bis zu 10 Sekunden nach Motorstart über
den Start-/Stopp-Knopf.
▷ Während des Kalibriervorgangs der Kamera
unmittelbar nach Fahrzeugauslieferung.
▷ Bei andauernder Blendwirkung durch Gegen‐
licht, z. B. tiefstehende Sonne.
Personenwarnung mit City-
Bremsfunktion
Prinzip
Das System kann helfen, Unfälle mit Fußgängern
zu vermeiden. Das System warnt im Stadtge‐
schwindigkeitsbereich vor möglicher Kollisions‐
gefahr mit Fußgängern und unterstützt durch
eine Bremsfunktion.
Allgemein
Das System ist bei Geschwindigkeiten von ca.
5 km/h bis ca. 65 km/h aktiv.
Personen werden berücksichtigt, wenn sich
diese im Erkennungsbereich des Systems befin‐
den.
Das System wird über die Kamera im Bereich
des Innenspiegels gesteuert.
Seite 191
Sicherheit
BEDIENUNG
191
Online Version für Sach-Nr. 01402720709 - II/19
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?