Betriebsanleitung (F97)

Der BMW X3 M

BMW M (F97) Baujahr: 2017 - 2021

5. „M xDrive“
6. Gewünschtes Programm auswählen.
Einstellung wird bei aktivem M Setup und
deaktiviertem DSC sofort übernommen.
Um gewünschtes M Setup mit den gewählten
Einstellungen zu aktivieren, entsprechende
Taste am Lenkrad drücken:
Anzeige in der
Instrumentenkombination
Symbol Beschreibung
Kontrollleuchte leuchtet und in
der Instrumentenkombination
wird 4WD angezeigt:
„4WD“ ist aktiviert.
Kontrollleuchte leuchtet und in
der Instrumentenkombination
wird 4WD Sport angezeigt:
„4WD Sport“ ist aktiviert.
Aktives M Differenzial
Das aktive M Differenzial sperrt das Hinterachs‐
getriebe stufenlos in Abhängigkeit der Fahrsitua‐
tion. Dadurch wird auch bei ausgeschaltetem
DSC und im M Dynamic Mode ein Durchdrehen
eines einzelnen Hinterrades vermieden und so‐
mit in allen Fahrsituationen optimale Traktion be‐
reitgestellt.
Für eine der Situation angepasste Fahrweise ist
der Fahrer verantwortlich.
Hill Descent Control HDC
Prinzip
Hill Descent Control, HDC, ist eine Bergabfahr‐
hilfe, die bei steilem Gefälle die Geschwindigkeit
regelt, z. B. bei Fahrten abseits befestigter Stra‐
ßen.
Bei aktivem System bewegt sich das Fahrzeug
mit einer vom Fahrer eingestellten Geschwindig‐
keit, ohne dass das Bremspedal betätigt werden
muss.
Während HDC die Geschwindigkeit regelt, ver‐
teilt das System die Bremskraft automatisch auf
die einzelnen Räder. Fahrstabilität und Lenkbar‐
keit werden verbessert. Bei Bedarf verhindert
das Anti-Blockier-System ein Blockieren der
Räder.
Allgemein
HDC kann unter ca. 40 km/h aktiviert werden.
Es können Geschwindigkeiten zwischen ca.
3 km/h und ca. 30 km/h eingestellt werden. Bei
Bergabfahrt reduziert das System im Rahmen
der physikalischen Grenzen die Geschwindigkeit
auf den eingestellten Wert.
Überblick
Taste im Fahrzeug
HDC
Seite 218
BEDIENUNG
Fahrstabilitätsregelsysteme
218
Online Version für Sach-Nr. 01402720709 - II/19

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.