Betriebsanleitung (F97)

Der BMW X3 M

BMW M (F97) Baujahr: 2017 - 2021

Wählhebelposition P einlegen
Taste P drücken.
Fahrzeug rollen oder schieben
Allgemein
In manchen Situationen soll das Fahrzeug ohne
eigenen Antrieb eine kurze Strecke rollen, z. B. in
einer Waschstraße oder zum Schieben des Fahr‐
zeugs.
Wählhebelposition N einlegen
1.
Bei getretener Bremse die Fahrbereitschaft
einschalten.
2. Ggf. Parkbremse lösen.
3. Ggf. Automatic Hold deaktivieren, siehe
Seite 135.
4. Bremse treten.
5. Wählhebelposition N einlegen.
6. Fahrbereitschaft ausschalten.
Die Betriebsbereitschaft bleibt auf diese
Weise eingeschaltet und eine Check-Con‐
trol-Meldung wird angezeigt.
Das Fahrzeug kann rollen.
HINWEIS
Wählhebelposition P wird beim Ausschalten
der Betriebsbereitschaft automatisch eingelegt.
Es besteht die Gefahr von Sachschäden. Be‐
triebsbereitschaft in Waschstraßen nicht aus‐
schalten.
Unabhängig von der Betriebsbereitschaft wird
die Wählhebelposition P nach ca. 35 Minuten au‐
tomatisch eingelegt.
Bei einem Defekt kann es sein, dass ein Wechsel
der Wählhebelposition nicht möglich ist.
Ggf. die Getriebesperre elektronisch entriegeln,
siehe Seite 148.
Kick-down
Mit dem Kick-down wird im Drive-Modus die
maximale Antriebsleistung erreicht.
Das Gaspedal über den Widerstand am Vollgas‐
punkt niedertreten.
Drive-Modus D/S
Prinzip
Im Drive-Modus werden alle Vorwärtsgänge au‐
tomatisch gewechselt.
Drive-Modus aktivieren
Den Wählhebel aus der Mittelstellung in Rich‐
tung D/S drücken.
Der Drive-Modus ist aktiviert. In der Instrumen‐
tenkombination wird der eingelegte Gang zu‐
sammen mit einem D angezeigt, z. B. 1 D.
Drive-Modus deaktivieren
Den Wählhebel aus dem Drive-Modus in Rich‐
tung D/S drücken. Der sequenzielle Modus wird
aktiv.
In der Instrumentenkombination wird der einge‐
legte Gang angezeigt, z. B. 1.
Seite 144
BEDIENUNG
Fahren
144
Online Version für Sach-Nr. 01402720709 - II/19

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.