Betriebsanleitung (F97)

Der BMW X3 M

BMW M (F97) Baujahr: 2017 - 2021

Maximales Kühlen
Prinzip
Das System stellt bei eingeschalteter Fahrbereit‐
schaft auf niedrigste Temperatur, optimale Luft‐
menge und auf Umluftbetrieb.
Allgemein
Die Funktion ist über einer Außentemperatur von
ca. 0 ℃ und bei eingeschalteter Fahrbereitschaft
verfügbar.
Ein-/Ausschalten
Taste drücken.
LED leuchtet bei eingeschaltetem Sys‐
tem.
Die Luft strömt aus den Ausströmern für den
Oberkörperbereich. Die Ausströmer deshalb öff‐
nen.
Die Luftmenge kann bei aktivem Programm auf
der Fahrerseite angepasst werden.
AUTO-Programm
Prinzip
Das AUTO-Programm kühlt, lüftet oder heizt den
Innenraum automatisch.
Dazu werden in Abhängigkeit von der Innen‐
raumtemperatur und der eingestellten Wunsch‐
temperatur sowie der gewählten Intensität die
Luftmenge, Luftverteilung und Temperatur auto‐
matisch geregelt.
Ein-/Ausschalten
Taste drücken.
LED leuchtet bei eingeschaltetem
AUTO-Programm.
Abhängig von gewählter Temperatur, Intensität
AUTO-Programm und äußeren Einflüssen wird
die Luft zur Frontscheibe, zu den Seitenschei‐
ben, in Richtung Oberkörper und in den Fuß‐
raum geleitet.
Im AUTO-Programm wird automatisch die Kühl‐
funktion, siehe Seite 265, mit eingeschaltet.
Die seitlichen Ausströmer auf die Seitenschei‐
ben ausrichten.
Ein Beschlagsensor steuert gleichzeitig das Pro‐
gramm so, dass Scheibenbeschlag möglichst
vermieden wird.
Das AUTO-Programm wird automatisch ausge‐
schaltet, wenn die Luftverteilung manuell einge‐
stellt wird.
Intensität
Bei eingeschaltetem AUTO-Programm kann die
Intensität eingestellt werden. Damit wird die au‐
tomatische Regelung für Luftmenge und Luft‐
verteilung verändert.
Linke oder rechte Tastenseite drücken:
Intensität verringern oder erhöhen.
Die gewählte Intensität wird am Display der Kli‐
maautomatik angezeigt.
Automatische Umluft Control
AUC
Prinzip
Die Automatische Umluft Control AUC erkennt
Schadstoffe in der Außenluft. Die Zufuhr der Au‐
ßenluft wird abgesperrt und die Innenraumluft
umgewälzt.
Allgemein
Bei aktiviertem System erkennt ein Sensor
Schadstoffe in der Außenluft und regelt die Ab‐
sperrung automatisch.
Bei deaktiviertem System strömt dauerhaft Au‐
ßenluft in den Innenraum ein.
Bei dauerhaftem Umluftbetrieb verschlechtert
sich die Luftqualität im Innenraum und die Be‐
schlagsbildung an den Scheiben nimmt zu.
Seite 266
BEDIENUNG
Klima
266
Online Version für Sach-Nr. 01402720709 - II/19

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.