Betriebsanleitung (G01)
Der BMW X3

Gurterinnerung für Rücksitze
Sicherheitsgurt auf dem entsprechen‐
den Rücksitz ist nicht angelegt.
Airbagsystem
Airbagsystem und Gurtstrammer sind
ggf. defekt.
Fahrzeug umgehend von einem Ser‐
vice Partner des Herstellers oder einem ande‐
ren qualifizierten Service Partner oder einer
Fachwerkstatt überprüfen lassen.
Parkbremse
Parkbremse ist festgestellt.
Parkbremse lösen, siehe Seite 110.
Bremssystem
Bremssystem gestört. Gemäßigt wei‐
terfahren.
Fahrzeug umgehend von einem Ser‐
vice Partner des Herstellers oder einem ande‐
ren qualifizierten Service Partner oder einer
Fachwerkstatt überprüfen lassen.
Gelbe Leuchten
Anti-Blockier-System ABS
Bremskraftverstärkung ist ggf. defekt.
Abruptes Bremsen vermeiden. Länge‐
ren Bremsweg berücksichtigen.
Umgehend von einem Service Partner des
Herstellers oder einem anderen qualifizierten
Service Partner oder einer Fachwerkstatt über‐
prüfen lassen.
Dynamische Stabilitäts Control DSC
Kontrollleuchte blinkt: DSC regelt die
Antriebs- und Bremskräfte. Das Fahr‐
zeug wird stabilisiert. Geschwindigkeit
verringern und Fahrweise an die Straßengege‐
benheiten anpassen.
Kontrollleuchte leuchtet: DSC ist ausgefallen.
System umgehend von einem Service Partner
des Herstellers oder einem anderen qualifizier‐
ten Service Partner oder einer Fachwerkstatt
überprüfen lassen.
DSC, siehe Seite 183.
Dynamische Stabilitäts Control DSC
deaktiviert oder Dynamische Traktions
Control DTC aktiviert
DSC ist deaktiviert oder DTC ist akti‐
viert.
DSC, siehe Seite 183, und DTC, siehe
Seite 184.
Reifen Pannen Anzeige RPA
Die Reifen Pannen Anzeige meldet ei‐
nen Reifenfülldruckverlust in einem
Reifen.
Geschwindigkeit reduzieren und vorsichtig an‐
halten. Heftige Brems- und Lenkmanöver ver‐
meiden.
Reifen Pannen Anzeige, siehe Seite 311.
Reifen Druck Control RDC
Die Kontrollleuchte leuchtet: Die Reifen
Druck Control meldet einen niedrigen
Reifenfülldruck oder eine Reifenpanne.
Die Informationen in der Check-Control-Mel‐
dung beachten.
Kontrollleuchte blinkt und leuchtet anschlie‐
ßend dauernd: Es kann keine Reifenpanne
oder kein Reifenfülldruckverlust erkannt wer‐
den.
▷ Störung durch Anlagen oder Geräte mit
gleicher Funkfrequenz: Nach Verlassen
des Störfelds wird das System automa‐
tisch wieder aktiv.
Seite 127
Anzeigen Bedienung
127
Online Version für Sach-Nr. 01402984927 - X/17
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
E
Elvira Leiser 27.05.2024
Technische Daten
Schaltet die 12 Volt Steckdose im Kofferraum ab, wenn das Auto abgestellt wird?
1 Antwort
S
Support-Team 30.05.2024
Die 12V-Steckdosen stehen nicht dauerhaft zur Verfügung und schalten sich wahrscheinlich ab, wenn das Fahrzeug verriegelt wird bzw. die Zündung aus ist. Laut Bedienungsanleitung können die Steckdosen nur bei eingeschalteter Betriebs- oder Fahrbereitschaft für Elektrogeräte benutzt werden.
Mehr Informationen:
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?