Betriebsanleitung (G01)

Der BMW X3

BMW (G01) Baujahr: 2017 - 2021

zeigt. Reifendruckverluste können ggf. nicht
erkannt werden.
Maßnahme
Rad ohne RDC-Radelektronik ist montiert:
Ggf. die Räder prüfen lassen.
Rad ohne RDC-Radelektronik ist montiert,
z. B. Notrad: Ggf. die Räder prüfen lassen.
Funktionsstörung: System prüfen lassen.
Störung durch Anlagen oder Geräte mit
gleicher Funkfrequenz: Nach Verlassen
des Störfelds wird das System automa‐
tisch wieder aktiv.
Bei Reifen mit Sonderzulassung: Das Sys‐
tem konnte den Reset nicht abschließen.
Einen Reset des Systems erneut durchfüh‐
ren.
Reifen Pannen Anzeige RPA
Prinzip
Das System erkennt einen Reifenfülldruckver‐
lust aufgrund von Drehzahlvergleichen zwi‐
schen den einzelnen Rädern während der
Fahrt.
Bei Reifenfülldruckverlust ändert sich der
Durchmesser und damit die Drehgeschwindig‐
keit des entsprechenden Rads. Der Unter‐
schied wird erkannt und als Reifenpanne ge‐
meldet.
Das System misst nicht den tatsächlichen Rei‐
fenfülldruck in den Reifen.
Funktionsvoraussetzungen
Für das System müssen folgende Vorausset‐
zungen erfüllt sein, sonst ist eine zuverlässige
Meldung eines Reifenfülldruckverlusts nicht
gewährleistet:
Nach einem Reifen- oder Radwechsel
wurde bei korrektem Reifenfülldruck ein
Initialisierung durchgeführt.
Nach einer Anpassung des Reifenfüll‐
drucks auf einen neuen Wert wurde ein Ini‐
tialisierung durchgeführt.
Statusanzeige
Der momentane Status der Reifen Pannen An‐
zeige kann angezeigt werden, z. B. ob die RPA
aktiv ist.
Über iDrive:
1. „Mein Fahrzeug“
2. „Fahrzeugstatus“
3. „Reifen Pannen Anzeige“
Der Status wird angezeigt.
Initialisierung erforderlich
In folgenden Situationen muss ein Initialisie‐
rung durchgeführt werden:
Nach einer Anpassung des Reifenfüll‐
drucks.
Nach einem Reifen- oder Radwechsel.
Initialisierung durchführen
Mit der Initialisierung werden die eingestellten
Reifenfülldrücke als Referenz für die Erken‐
nung einer Reifenpanne übernommen. Gestar‐
tet wird die Initialisierung durch Bestätigung
der Reifenfülldrücke.
Beim Fahren mit Schneeketten das System
nicht initialisieren.
Über iDrive:
1.
„Mein Fahrzeug“
2. „Fahrzeugstatus“
3. „Reifen Pannen Anzeige“
4. Fahrbereitschaft einschalten und nicht los‐
fahren.
5. Initialisierung starten: „Reset durchführen“
6. Losfahren.
Der Abschluss der Initialisierung erfolgt wäh‐
rend der Fahrt, die jederzeit unterbrochen wer‐
den kann.
Seite 311
Räder und Reifen Mobilität
311
Online Version für Sach-Nr. 01402984927 - X/17

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

E
Elvira Leiser 27.05.2024
Technische Daten

Schaltet die 12 Volt Steckdose im Kofferraum ab, wenn das Auto abgestellt wird?

1 Antwort
S
Support-Team 30.05.2024

Die 12V-Steckdosen stehen nicht dauerhaft zur Verfügung und schalten sich wahrscheinlich ab, wenn das Fahrzeug verriegelt wird bzw. die Zündung aus ist. Laut Bedienungsanleitung können die Steckdosen nur bei eingeschalteter Betriebs- oder Fahrbereitschaft für Elektrogeräte benutzt werden.


Mehr Informationen:

Wissenswertes zu den Steckdosen