Betriebsanleitung (G01)

Der BMW X3

BMW (G01) Baujahr: 2017 - 2021

3. Control Display ist eingeschaltet.
4. „Teleservice-Hilfe“
Bei bestimmten Funktionen kann die Fahr‐
tüchtigkeit des Fahrzeugs wiederhergestellt
werden.
Sollte dies nicht möglich sein werden weitere
Maßnahmen eingeleitet, z. B. das Servicemobil
informiert.
BMW Unfallhilfe
Prinzip
Wird bei einem Unfall Hilfe benötigt, kann mit
der Unfallhilfe der BMW Group Kontakt aufge‐
nommen werden.
Allgemein
Erkennen die Fahrzeugsensoren einen leich‐
ten bis mittelschweren Unfall, bei dem kein
Airbag ausgelöst wurde, wird eine Check-Con‐
trol-Meldung in der Instrumentenkombination
angezeigt. Zusätzlich wird am Control-Display
eine entsprechende Textmeldung angezeigt.
Durch das Auslösen der BMW Unfallhilfe wer‐
den Daten zum Zustand des Fahrzeugs an
BMW übertragen.
Voraussetzungen
Aktiver ConnectedDrive-Vertrag, Ausstat‐
tung mit Intelligentem Notruf oder BMW
ConnectedDrive Services.
Mobilfunkempfang.
Betriebsbereitschaft ist eingeschaltet.
BMW Unfallhilfe starten
Bei automatisch erkanntem Unfall
Am Control Display wird eine Textmeldung zur
BMW Unfallhilfe angezeigt.
Die Verbindung kann direkt aufgebaut werden:
„BMW Unfallhilfe“
Die Check-Control-Meldung für die BMW Un‐
fallhilfe kann auch für eine gewisse Zeit aus
den gespeicherten Check-Control-Meldungen,
siehe Seite 129, aufgerufen werden.
Manuell starten
Die BMW Unfallhilfe kann auch unabhängig
von der automatischen Unfallerkennung kon‐
taktiert werden.
Über iDrive:
1. „ConnectedDrive“
2. „BMW Assistance“
3. „BMW Unfallhilfe“
Die Anzeigen am Control Display beach‐
ten. Eine Sprachverbindung wird aufge‐
baut.
4. „Anruf beenden“
Die Sprachverbindung kann beendet wer‐
den.
Intelligenter Notruf
Prinzip
Über das System kann in Notsituationen ein
Notruf abgesetzt werden.
Allgemein
SOS-Taste nur im Notfall drücken.
Auch wenn kein Notruf über BMW möglich ist,
kann es sein, dass ein Notruf zu einer öffentli‐
chen Notrufnummer aufgebaut wird. Das ist
unter anderem abhängig vom jeweiligen Mobil‐
funknetz und den nationalen Vorschriften.
Der Notruf kann aus technischen Gründen un‐
ter ungünstigsten Bedingungen nicht sicher‐
gestellt werden.
Seite 341
Hilfe im Pannenfall Mobilität
341
Online Version für Sach-Nr. 01402984927 - X/17

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

E
Elvira Leiser 27.05.2024
Technische Daten

Schaltet die 12 Volt Steckdose im Kofferraum ab, wenn das Auto abgestellt wird?

1 Antwort
S
Support-Team 30.05.2024

Die 12V-Steckdosen stehen nicht dauerhaft zur Verfügung und schalten sich wahrscheinlich ab, wenn das Fahrzeug verriegelt wird bzw. die Zündung aus ist. Laut Bedienungsanleitung können die Steckdosen nur bei eingeschalteter Betriebs- oder Fahrbereitschaft für Elektrogeräte benutzt werden.


Mehr Informationen:

Wissenswertes zu den Steckdosen