Betriebsanleitung (G01)
Der BMW X3

fahr. Sicherstellen, dass die Beifahrerairbags
deaktiviert sind und die Kontrollleuchte PAS‐
SENGER AIRBAG OFF leuchtet.◀
Geeignete Sitzplätze
Informationen zur Nutzbarkeit von Kinderrück‐
haltesystemen auf den jeweiligen Sitzen, wenn
die Kinderrückhaltesysteme mit einem Sicher‐
heitsgurt befestigt werden, gemäß der Norm
ECE-R 16:
Gruppe Gewicht des
Kindes
Ungefähres
Alter
Beifahrer‐
sitz, Airbag
ON
Beifahrer‐
sitz, Airbag
OFF – a)
Rücksitze,
außen – b)
Rücksitz,
Mitte – c, d)
0 bis 10 kg bis 9 Mo‐
nate
X U, L U, L U
0+ bis 13 kg bis 18 Mo‐
nate
X U, L U, L U
I 9 – 18 kg bis 4 Jahre X U, L U, L U
II 15 – 25 kg bis 7 Jahre X U, L U, L U
III 22 – 36 kg ab 7 Jahre X U, L U, L U
U: Geeignet für Kinderrückhaltesysteme der Kategorie Universal, die zur Verwendung in dieser
Gewichtsgruppe genehmigt sind.
L: Geeignet für Kinderrückhaltesysteme der Kategorie Semi-Universal, wenn das Fahrzeug und
der Sitzplatz in der Fahrzeugtypenliste des Herstellers des Kinderrückhaltesystems aufgeführt
sind.
X: Nicht geeignet für Kinderrückhaltesysteme der Kategorie Universal, die zur Verwendung in
dieser Gewichtsgruppe genehmigt sind.
a) Den Beifahrersitz in der Längsverstellung anpassen und, wenn nötig, in die oberste Position
bringen, um einen bestmöglichen Gurtverlauf zu erreichen.
b) Bei Verwendung von Kinderrückhaltesystemen auf den Rücksitzen, ggf. die Längsverstellung
des Vordersitzes anpassen und die Kopfstütze des Rücksitzes anpassen oder entfernen.
c) Die äußeren Sitzplätze dürfen nur verwendet werden, wenn die Gurtschlösser frei zugängig
sind.
d) Der Sitzplatz ist für die Benutzung von Kindersitzen mit Stützfuß nicht geeignet.
Montage von
Kinderrückhaltesystemen
Allgemein
Für jede Alters- oder Gewichtsklasse sind bei
einem Service Partner des Herstellers oder ei‐
nem anderen qualifizierten Service Partner
oder einer Fachwerkstatt entsprechende Kin‐
derrückhaltesysteme erhältlich.
Bei Auswahl, Anbringen und Verwenden von
Kinderrückhaltesystemen die Angaben, Bedie‐
nungs- und Sicherheitshinweise vom Herstel‐
ler des Kinderrrückhaltesystems beachten.
Seite 99
Kinder sicher befördern Bedienung
99
Online Version für Sach-Nr. 01402984927 - X/17
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
E
Elvira Leiser 27.05.2024
Technische Daten
Schaltet die 12 Volt Steckdose im Kofferraum ab, wenn das Auto abgestellt wird?
1 Antwort
S
Support-Team 30.05.2024
Die 12V-Steckdosen stehen nicht dauerhaft zur Verfügung und schalten sich wahrscheinlich ab, wenn das Fahrzeug verriegelt wird bzw. die Zündung aus ist. Laut Bedienungsanleitung können die Steckdosen nur bei eingeschalteter Betriebs- oder Fahrbereitschaft für Elektrogeräte benutzt werden.
Mehr Informationen:
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?