Betriebsanleitung (G01)
Der BMW X3

Abbruch des Schließvorgangs
Der Schließvorgang unterbricht in folgenden
Situationen:
▷ Bei ruckartigem Anfahren.
▷ Durch Drücken der Taste an der Außen‐
seite der Heckklappe. Erneutes Drücken
öffnet die Heckklappe wieder.
▷ Durch Drücken der Taste an der Innenseite
der Heckklappe. Erneutes Drücken öffnet
die Heckklappe wieder.
▷ Durch Loslassen der Taste in der Fahrer‐
tür. Erneutes Drücken und Halten setzt
den Schließvorgang fort.
▷ Durch Loslassen der Taste der Fernbedie‐
nung. Erneutes Drücken und Halten setzt
den Schließvorgang fort.
Funktionsstörung
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Beim manuellen Bedienen einer blockier‐
ten Heckklappe kann sich diese unerwartet
aus der Blockierung lösen. Es besteht Verlet‐
zungsgefahr oder die Gefahr von Sachschä‐
den. Blockierte Heckklappe nicht manuell be‐
dienen. Vom Service Partner des Herstellers
oder einem anderen qualifizierten Service Part‐
ner oder einer Fachwerkstatt prüfen lassen.◀
Manuelle Bedienung
Die entriegelte Heckklappe langsam und ohne
ruckartige Bewegung manuell bedienen.
Zum endgültigen Schließen die Heckklappe
nur leicht andrücken. Schließvorgang erfolgt
selbsttätig.
Soft-Close-Automatic
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Bei der Bedienung der Türen können
Körperteile eingeklemmt werden. Es besteht
Verletzungsgefahr. Beim Öffnen und Schlie‐
ßen darauf achten, dass der Bewegungsbe‐
reich der Türen frei ist.◀
Schließen
Zum Schließen die Türen leicht andrücken.
Schließvorgang erfolgt selbsttätig.
Fahrerprofile
Prinzip
In den Fahrerprofilen können individuelle Ein‐
stellungen mehrerer Fahrer gespeichert und
bei Bedarf wieder abgerufen werden.
Allgemein
Es werden drei Fahrerprofile zur Verfügung ge‐
stellt, in denen persönliche Fahrzeug-Einstel‐
lungen gespeichert werden. Jeder Fernbedie‐
nung ist eines dieser Fahrerprofile zugeordnet.
Wird das Fahrzeug mit einer Fernbedienung
entriegelt, wird das zugeordnete Fahrerprofil
aktiviert. Alle im Fahrerprofil gespeicherten
Einstellungen werden automatisch vorgenom‐
men.
Verwenden mehrere Fahrer jeweils eine eigene
Fernbedienung, passt sich das Fahrzeug beim
Entriegeln an die persönlichen Einstellungen
an. Diese Einstellungen werden auch wieder‐
hergestellt, wenn das Fahrzeug zwischenzeit‐
lich von einer Person mit einer anderen Fern‐
bedienung genutzt wurde.
Änderungen an den Einstellungen werden au‐
tomatisch im momentan verwendeten Fahrer‐
profil gespeichert.
Seite 73
Öffnen und Schließen Bedienung
73
Online Version für Sach-Nr. 01402984927 - X/17
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
E
Elvira Leiser 27.05.2024
Technische Daten
Schaltet die 12 Volt Steckdose im Kofferraum ab, wenn das Auto abgestellt wird?
1 Antwort
S
Support-Team 30.05.2024
Die 12V-Steckdosen stehen nicht dauerhaft zur Verfügung und schalten sich wahrscheinlich ab, wenn das Fahrzeug verriegelt wird bzw. die Zündung aus ist. Laut Bedienungsanleitung können die Steckdosen nur bei eingeschalteter Betriebs- oder Fahrbereitschaft für Elektrogeräte benutzt werden.
Mehr Informationen:
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?