Betriebsanleitung (G01)

Der BMW X3

BMW (G01) Baujahr: 2017 - 2021

Die Fernbedienung nicht zusammen mit
elektronischen Geräten transportieren.
Störung der Funkübertragung durch einen
Ladevorgang bei mobilen Geräten, z. B. La‐
den eines Mobiltelefons.
Die Fernbedienung befindet sich in unmit‐
telbarer Nähe der Wireless Charging Ab‐
lage.
Die Fernbedienung an anderer Stelle able‐
gen.
Im Störungsfall kann das Fahrzeug mit dem in‐
tegrierten Schlüssel, siehe Seite 66, von au‐
ßen entriegelt und verriegelt werden.
Fahrbereitschaft einschalten über
Noterkennung der Fernbedienung
Wurde die Fernbedienung nicht erkannt, kann
die Fahrbereitschaft nicht eingeschaltet wer‐
den.
In diesem Fall wie folgt vorgehen:
1.
Die Rückseite der Fernbedienung an die
Markierung der Lenksäule halten. Dabei
auf die Anzeige in der Instrumentenkombi‐
nation achten.
2. Wird die Fernbedienung erkannt:
Innerhalb von 10 Sekunden Fahrbereit‐
schaft einschalten.
Wird die Fernbedienung nicht erkannt, die Po‐
sition der Fernbedienung etwas verändern und
den Vorgang wiederholen.
BMW Display Schlüssel
Allgemein
Im Lieferumfang des BMW Display Schlüssels
ist ein zusätzlicher mechanischer Schlüssel
enthalten. Bei Verwendung des Display
Schlüssels sollte der mechanische Schlüssel
mitgeführt werden, z. B. im Geldbeutel.
Der Display Schlüssel unterstützt alle Funktio‐
nen der Standard-Fernbedienung.
Darüber hinaus stehen folgende Funktionen
zur Verfügung:
Status von Türen und Fenstern abrufen.
Status der Diebstahlwarnanlage abrufen.
Service-Informationen abrufen.
Reichweite mit dem vorhandenen Kraft‐
stoff abrufen.
Mit Standheizung: Standheizung bedienen.
Ohne Standheizung: Standlüftung bedie‐
nen.
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Im Fahrzeug befindliche Personen oder
Tiere können die Türen von innen verriegeln
und sich einschließen. Das Fahrzeug kann in
dem Fall von außen nicht geöffnet werden. Es
besteht Verletzungsgefahr. Fernbedienung
mitnehmen, damit das Fahrzeug von außen
geöffnet werden kann.◀
WARNUNG
Bei einigen Länderausführungen ist ein
Entriegeln von innen nur mit besonderer
Kenntnis möglich.
Verbringen Personen eine längere Zeit im
Fahrzeug und sind dadurch extremen Tempe‐
raturen ausgesetzt, besteht Verletzungsgefahr
oder Lebensgefahr. Das Fahrzeug nicht von
außen verriegeln, wenn sich Personen darin
befinden.◀
Seite 62
Bedienung Öffnen und Schließen
62
Online Version für Sach-Nr. 01402984927 - X/17

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

E
Elvira Leiser 27.05.2024
Technische Daten

Schaltet die 12 Volt Steckdose im Kofferraum ab, wenn das Auto abgestellt wird?

1 Antwort
S
Support-Team 30.05.2024

Die 12V-Steckdosen stehen nicht dauerhaft zur Verfügung und schalten sich wahrscheinlich ab, wenn das Fahrzeug verriegelt wird bzw. die Zündung aus ist. Laut Bedienungsanleitung können die Steckdosen nur bei eingeschalteter Betriebs- oder Fahrbereitschaft für Elektrogeräte benutzt werden.


Mehr Informationen:

Wissenswertes zu den Steckdosen