Betriebsanleitung (G01)
Der BMW X3

Grenzen des Systems
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Das System kann aufgrund von Grenzen
des Systems nicht, zu spät, falsch oder unbe‐
gründet reagieren. Es besteht Unfallgefahr
oder die Gefahr von Sachschäden. Die Hin‐
weise zu den Grenzen des Systems beachten
und ggf. aktiv eingreifen.◀
Keine Warnung
Das System warnt z. B. nicht in folgenden Situ‐
ationen:
▷ In Vorfahrtssituationen ohne Vorfahrt-ge‐
währen-Schilder oder Stopp-Schilder.
▷ Bei Kreuzungen mit eingeschalteten Licht‐
signalanlagen, z. B. Ampeln.
Funktionseinschränkung
Die Funktion kann z. B. in folgenden Situatio‐
nen eingeschränkt sein:
▷ Bei nicht eindeutiger Beschilderung.
▷ Bei ganz oder teilweise verdeckten oder
verschmutzten Verkehrszeichen.
▷ Bei schlecht sichtbaren oder verdrehten
Verkehrszeichen.
▷ Bei zu kleinen oder zu großen Verkehrszei‐
chen.
▷ Bei starkem Nebel, Nässe oder Schneefall.
▷ An steilen Kuppen oder Senken.
▷ In engen Kurven.
▷ Wenn das Kamerasichtfeld oder die Front‐
scheibe im Bereich vor dem Innenspiegel
verschmutzt oder verdeckt ist.
▷ Wenn die Kamera aufgrund zu hoher Tem‐
peraturen überhitzt und vorübergehend
abgeschaltet ist.
▷ Bis zu 10 Sekunden nach Motorstart über
den Start-/Stopp-Knopf.
▷ Während des Kalibriervorgangs der Ka‐
mera unmittelbar nach Fahrzeugausliefe‐
rung.
▷ Bei andauernder Blendwirkung durch Ge‐
genlicht, z. B. tiefstehende Sonne.
▷ Bei ungültigen, veralteten oder nicht ver‐
fügbaren Navigationsdaten.
Dynamische Bremsleuchten
Prinzip
Nachfolgenden Verkehrsteilnehmern wird
durch Blinken der Bremsleuchten eine Not‐
bremsung angezeigt. Die Gefahr eines Auffahr‐
unfalls kann dadurch reduziert werden.
Allgemein
▷ Normales Bremsen: Bremsleuchten leuch‐
ten.
▷ Starkes Bremsen: Bremsleuchten blinken.
Kurz vor dem Stillstand wird die Warnblinkan‐
lage eingeschaltet.
Warnblinkanlage ausschalten:
▷ Beschleunigen.
▷ Taste Warnblinkanlage drücken.
Active Protection
Prinzip
Active Protection bereitet Insassen und Fahr‐
zeug in fahrkritischen oder kollisionskritischen
Seite 179
Sicherheit Bedienung
179
Online Version für Sach-Nr. 01402984927 - X/17
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
E
Elvira Leiser 27.05.2024
Technische Daten
Schaltet die 12 Volt Steckdose im Kofferraum ab, wenn das Auto abgestellt wird?
1 Antwort
S
Support-Team 30.05.2024
Die 12V-Steckdosen stehen nicht dauerhaft zur Verfügung und schalten sich wahrscheinlich ab, wenn das Fahrzeug verriegelt wird bzw. die Zündung aus ist. Laut Bedienungsanleitung können die Steckdosen nur bei eingeschalteter Betriebs- oder Fahrbereitschaft für Elektrogeräte benutzt werden.
Mehr Informationen:
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?