Betriebsanleitung (G01)
Der BMW X3

Öffnen
▷ Taste drücken, um die Türen ge‐
meinsam zu entriegeln.
Türöffner über der Armlehne ziehen.
▷ Türöffner an der zu öffnenden Tür ziehen.
Die anderen Türen bleiben verriegelt.
Komfortzugang
Prinzip
Der Zugang zum Fahrzeug ist ohne Betätigung
der Fernbedienung möglich.
Es genügt, die Fernbedienung bei sich zu tra‐
gen, z. B. in der Hosentasche.
Das Fahrzeug erkennt automatisch die Fern‐
bedienung in der Nähe oder im Innenraum.
Allgemein
Komfortzugang unterstützt folgende Funktio‐
nen:
▷ Entriegeln und Verriegeln des Fahrzeugs.
▷ Komfortschließen.
▷ Heckklappe öffnen.
▷ Heckklappe berührungslos öffnen und
schließen.
Funktionsvoraussetzungen
▷ Zum Verriegeln muss sich die Fernbedie‐
nung außerhalb des Fahrzeugs im Bereich
der Türen befinden.
▷ Erneutes Entriegeln und Verriegeln ist erst
wieder nach ca. 2 Sekunden möglich.
Entriegeln
Griff einer Fahrzeugtür vollständig umfassen.
Entspricht dem Drücken der Taste der
Fernbedienung.
Verriegeln
Die Fahrertür schließen.
Geriffelte Fläche auf dem Griff einer geschlos‐
senen Fahrzeugtür mit dem Finger für ca.
1 Sekunde berühren, ohne den Türgriff zu um‐
fassen.
Entspricht dem Drücken der Taste der
Fernbedienung.
Komfortschließen
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Beim Komfortschließen können Körper‐
teile eingeklemmt werden. Es besteht Verlet‐
zungsgefahr. Beim Komfortschließen darauf
achten, dass der Bewegungsbereich frei ist.◀
Seite 68
Bedienung Öffnen und Schließen
68
Online Version für Sach-Nr. 01402984927 - X/17
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
E
Elvira Leiser 27.05.2024
Technische Daten
Schaltet die 12 Volt Steckdose im Kofferraum ab, wenn das Auto abgestellt wird?
1 Antwort
S
Support-Team 30.05.2024
Die 12V-Steckdosen stehen nicht dauerhaft zur Verfügung und schalten sich wahrscheinlich ab, wenn das Fahrzeug verriegelt wird bzw. die Zündung aus ist. Laut Bedienungsanleitung können die Steckdosen nur bei eingeschalteter Betriebs- oder Fahrbereitschaft für Elektrogeräte benutzt werden.
Mehr Informationen:
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?