Betriebsanleitung (G01)
Der BMW X3

ten Winkel unter der Wagenheberauf‐
nahme steht.
6. Darauf achten, dass der Wagenheberfuß
nach dem Ausfahren im rechten Winkel
und senkrecht unter der Wagenheberauf‐
nahme steht.
7. So weit hochkurbeln, bis der Wagenheber
mit der gesamten Fläche auf dem Boden
steht und sich das betreffende Rad maxi‐
mal 3 cm vom Boden abhebt.
Rad montieren
Bei Bedarf maximal ein Notrad montieren.
1.
Die Radschrauben abschrauben.
2. Das Rad abnehmen.
3. Das neue Rad oder Notrad aufsetzen und
mindestens zwei Radschrauben kreuz‐
weise handfest eindrehen.
Werden nicht Original Leichtmetallräder
des Fahrzeugherstellers montiert, müssen
ggf. auch die zu den Rädern gehörigen
Radschrauben verwendet werden.
4. Die restlichen Radschrauben handfest ein‐
drehen und alle Radschrauben kreuzweise
anziehen.
5. Die Wagenheberkurbel gegen den Uhrzei‐
gersinn drehen, um den Wagenheber ein‐
zufahren und das Fahrzeug herunterzulas‐
sen.
6. Wagenheber abnehmen und sicher ver‐
stauen.
Nach dem Radwechsel
1. Die Radschrauben kreuzweise festziehen.
Das Anziehdrehmoment beträgt 140 Nm.
2. Bei Bedarf das defekte Rad im Gepäck‐
raum verstauen.
Das defekte Rad kann wegen seiner Größe
nicht unter dem Gepäckraumboden unter‐
gebracht werden.
3. Reifenfülldruck bei nächster Gelegenheit
kontrollieren und ggf. korrigieren.
4. Reifen Pannen Anzeige RPA neu initialisie‐
ren.
Reset der Reifen Druck Control RDC
durchführen.
5. Den festen Sitz der Radschrauben mit ei‐
nem kalibrierten Drehmomentschlüssel
überprüfen lassen.
6. Zum nächsten Service Partner des Her‐
stellers oder einem anderen qualifizierten
Service Partner oder einer Fachwerkstatt
fahren, um den beschädigten Reifen er‐
neuern zu lassen.
Notrad
Prinzip
Bei einer Reifenpanne kann das Notrad als Er‐
satz für den defekten Reifen verwendet wer‐
den. Das Notrad ist für den kurzfristigen Ein‐
satz bestimmt, bis das defekte Rad ersetzt
wurde.
Allgemein
Maximal ein Notrad montieren.
Seite 317
Räder und Reifen Mobilität
317
Online Version für Sach-Nr. 01402984927 - X/17
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
E
Elvira Leiser 27.05.2024
Technische Daten
Schaltet die 12 Volt Steckdose im Kofferraum ab, wenn das Auto abgestellt wird?
1 Antwort
S
Support-Team 30.05.2024
Die 12V-Steckdosen stehen nicht dauerhaft zur Verfügung und schalten sich wahrscheinlich ab, wenn das Fahrzeug verriegelt wird bzw. die Zündung aus ist. Laut Bedienungsanleitung können die Steckdosen nur bei eingeschalteter Betriebs- oder Fahrbereitschaft für Elektrogeräte benutzt werden.
Mehr Informationen:
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?