Betriebsanleitung (G01)

Der BMW X3

BMW (G01) Baujahr: 2017 - 2021

Bei geschlossenem Sicherheitsgurt wird nach
dem Losfahren das Gurtband des Fahrers und
Beifahrers einmalig automatisch gestrafft.
Sicherheitsgurt öffnen
1. Sicherheitsgurt festhalten.
2. Rote Taste im Gurtschloss drücken.
3. Sicherheitsgurt zum Aufrollmechanismus
führen.
Gurterinnerung für Fahrer- und
Beifahrersitz
Allgemein
Die Gurterinnerung wird aktiv, wenn der Si‐
cherheitsgurt auf der Fahrerseite nicht ange‐
legt ist.
Bei einigen Länderausführungen wird die Gurt‐
erinnerung auch aktiv, wenn der Beifahrergurt
nicht angelegt ist und schwere Gegenstände
auf dem Beifahrersitz liegen.
Anzeige in der
Instrumentenkombination
Eine Check-Control-Meldung wird an‐
gezeigt. Prüfen, ob der Sicherheitsgurt
korrekt angelegt ist.
Gurterinnerung für Rücksitze
Allgemein
Die Gurterinnerung ist bei jedem Motorstart
automatisch aktiv.
Die Gurterinnerung wird auch aktiv, wenn ein
Sicherheitsgurt der Rücksitze während der
Fahrt abgelegt wird.
Anzeige in der
Instrumentenkombination
Die Kontrollleuchte in der Instrumentenkombi‐
nation leuchtet nach dem Motorstart auf.
Symbol Beschreibung
Grün: Sicherheitsgurt auf dem ent‐
sprechenden Rücksitz ist angelegt.
Rot: Sicherheitsgurt auf dem ent‐
sprechenden Rücksitz ist nicht an‐
gelegt.
Sicherheitsfunktion
In kritischen Fahrsituationen, z. B. bei einer
Vollbremsung, werden die vorderen Sicher‐
heitsgurte automatisch vorgespannt.
Ist die Fahrsituation abgeschlossen, ohne dass
es zu einem Unfall kam, lockert sich die Gurt‐
spannung wieder.
Wenn sich die Gurtspannung nicht automa‐
tisch lockert, anhalten und den Sicherheitsgurt
mit der roten Taste im Gurtschloss öffnen. Vor
der Weiterfahrt den Sicherheitsgurt wieder
schließen.
Kopfstützen vorn
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Eine fehlende Schutzwirkung durch aus‐
gebaute oder nicht korrekt eingestellte Kopf‐
stützen kann Verletzungen im Kopf- und Na‐
ckenbereich verursachen. Es besteht
Verletzungsgefahr.
Ausgebaute Kopfstützen vor der Fahrt auf
den belegten Sitzen einbauen.
Die Kopfstütze wenn möglich so einstellen,
dass die Mitte der Kopfstütze den Hinter‐
kopf auf Augenhöhe abstützt.
Den Abstand so einstellen, dass die Kopf‐
stütze so nah wie möglich am Hinterkopf
anliegt. Den Abstand ggf. über die Lehnen‐
neigung einstellen.◀
Seite 89
Einstellen Bedienung
89
Online Version für Sach-Nr. 01402984927 - X/17

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

E
Elvira Leiser 27.05.2024
Technische Daten

Schaltet die 12 Volt Steckdose im Kofferraum ab, wenn das Auto abgestellt wird?

1 Antwort
S
Support-Team 30.05.2024

Die 12V-Steckdosen stehen nicht dauerhaft zur Verfügung und schalten sich wahrscheinlich ab, wenn das Fahrzeug verriegelt wird bzw. die Zündung aus ist. Laut Bedienungsanleitung können die Steckdosen nur bei eingeschalteter Betriebs- oder Fahrbereitschaft für Elektrogeräte benutzt werden.


Mehr Informationen:

Wissenswertes zu den Steckdosen