Betriebsanleitung (G01)
Der BMW X3

Rückfahrkamera
Je eine Kamera befindet sich unten in den Au‐
ßenspiegelgehäusen.
Durch Schmutz auf den Kameraobjektiven
kann die Bildqualität beeinträchtigt werden.
Bei Bedarf die Kameraobjektive reinigen.
Ein-/Ausschalten
Automatisch einschalten
Das System wird automatisch eingeschaltet,
wenn bei laufendem Motor Wählhebelposi‐
tion R eingelegt wird.
Die zur jeweiligen Fahrsituation passende Ka‐
meraperspektive wird angezeigt.
Manuell ein-/ausschalten
Parkassistenztaste drücken.
▷ Ein: LED leuchtet.
▷ Aus: LED erlischt.
Automatisch ausschalten bei
Vorwärtsfahrt
Das System schaltet bei Überschreitung einer
bestimmten Fahrstrecke oder Geschwindigkeit
aus.
Bei Bedarf das System wieder einschalten.
Kameraperspektive
Überblick
1 Funktionsleiste
2 Auswahlfenster
3 Flankenansicht
4 Automatische Kameraperspektive
5 Bewegliche Kameraperspektive
6 Kamerabild
7 Rückfahrkamera
Auswahlfenster
Im Auswahlfenster können die einzelnen Ka‐
meraperspektiven über iDrive ausgewählt wer‐
den.
Flankenansicht
Die Flankenansicht kann für die rechte oder
linke Fahrzeugseite ausgewählt werden.
Diese Ansicht hilft beim Positionieren des
Fahrzeugs am Bordstein oder bei anderen seit‐
lichen Hindernissen durch die Darstellung des
seitlichen Umfelds.
Die Flankenansicht blickt von hinten nach vorn
und fokussiert bei Gefahr automatisch auf
mögliche Hindernisse.
Seite 215
Fahrerassistenzsysteme Bedienung
215
Online Version für Sach-Nr. 01402984927 - X/17
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
E
Elvira Leiser 27.05.2024
Technische Daten
Schaltet die 12 Volt Steckdose im Kofferraum ab, wenn das Auto abgestellt wird?
1 Antwort
S
Support-Team 30.05.2024
Die 12V-Steckdosen stehen nicht dauerhaft zur Verfügung und schalten sich wahrscheinlich ab, wenn das Fahrzeug verriegelt wird bzw. die Zündung aus ist. Laut Bedienungsanleitung können die Steckdosen nur bei eingeschalteter Betriebs- oder Fahrbereitschaft für Elektrogeräte benutzt werden.
Mehr Informationen:
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?